Hallo !
Wenn überhaupt, dann nur als reiner Elektrobetrieb, also mit Akkus. Diese Autos gibt es ja schon, solange es Autos gibt.
Verbrennungsmotor-Elektrobetrieb wäre viel zu schwer, voluminös, teuer und umständlich.
Du brauchst auf jeden Fall das, was Du heute in jedem Auto hast, nämlich den Verbr.motor. Dazu käme dann der Generator und der E-Motor oder die E-Motoren.
Technisch wäre das kein Problem, aber jede Preissteigerung gegenüber dem heutigen Auto wäre nicht machbar. Vorteile brächte das auch niemandem. 150 PS aus dem E-Motor müßten vom Generator und damit vom Verbrennungsmotor aufgebracht werden und kosten auch Benzin. Mehr sogar, da in jedem drehenden Teil Verluste auftreten.
Außerdem wäre so ein Gefährt sozusagen unfallträchtig, da die gewollte Geschwindigkeit, z.B. beim Überholen, erst sehr langsam zustande käme. Denn : Das Auto soll schneller fahren, also muß der E-Motor schneller drehen, also erhöht man seine Drehzahl. Das bedeutet, der Generaor muß mehr leisten. Das bedeutet, der Verbrennungsmotor muß mehr leisten. Bis dann alle auf Drehzahl sind oder auf Last, hat es schon gerummst.
Solche Fahrzeuge wären also sehr viel langsamer zu beschleunigen.
Gruß Max