Hallo,
ich soll in wenigen Sätzen beschreiben, wie ein Kettenantrieb mit Nabenschaltung beim Fahrrad funktioniert. Ich habe es zwar beschrieben, bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich so stimmt:
Das Kurbeln der Pedale führt zu einer Drehung der vorderen Kettenscheibe. Die dabei erzeugte Drehkraft wird durch die Kette auf die hintere Scheibe übertragen, welche direkt mit der Nabenschaltung verbunden ist. Diese wiederum wandelt die erhaltene Drehkraft in eine Bewegung des Hinterrads um.
Stimmt das so von der Funktion her?
Gruß Sven