Kraftumformende Einrichtung

Hallo allerseits,

kann mir mal jemand sagen, um welche kraftumformende Einrichtung es sich hier handel soll:

http://imageshack.us/photo/my-images/819/frage.gif/

Ich tippe ja auf einen Flaschenzug, aber mich verwirrt, dass sich oberhalb des Gewichts keine Rolle befindet. Lose Rolle scheidet auch aus, aber eine feste Rolle ist es irgendwie auch nicht. Kann mir da jemand weiterhelfen? Handelt es sich evtl. um eine Schlamperei des Lehrers?

Man könnte natürlich den Eimer als fest mit der Leine verbunden betrachten, aber im nächsten Punkt soll man die Kraft ermitteln, mit der an der Leine gezogen werden soll. Und das ist dann in dem Fall mit Sciherheit kein Stoff der 7. Klasse :smiley:

vielen Dank

Hallo,

im Prinzip ist es ein Flaschenzug mit einer losen Rolle, denn der Eimer rutscht auf dem Seil, was der Funktion einer Rolle entspricht. Nicht ganz glücklich gelöst die Sache :wink:

Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Flaschenzug und dort Bild 2.

Gruß
BierKiste

Stimmt, könnte man so betrachten. Aber hier müsste man etwas in die Aufgabenstellung hineininterpretieren, was so nicht exakt gegeben ist.

Und im 2. Teil der Aufgabe ist nach der Kraft gefragt, mit der man den Eimer hochziehen muss. Und hier würde ich jetzt mal behaupten, dass es DIE Kraft nicht gibt sondern dass die Zugkraft abhängig von der Höhe des Eimers ist, da wir ja hier einen Winkel zwischen Zugkraft und Gewichtskraft haben (der höhenabhängig ist). Außerdem braucht man zur Berechnung der Kraft in einer bestimmten Höhe den Abstand zwischen der Rolle und dem Aufhängungspunkt des Seils um den Winkel zu berechnen. Und dieser Abstand ist auch nicht gegeben. M.E. nicht nur „unglücklich“ sondern den Teil der Aufgabe müsste man komplett annulieren (es halndelt sich um eine Klassenarbeit der 7. Klasse). Oder liege ich da falsch?

viele Grüße aus dem Wendland