Hallo, liebe Leute!
Ich möchte ganz einfach einige Acryl-Bilder auf Leinwand von mir krakelieren.
Habe mir also ein halbes Duzend Materialien besorgt.
Neben Acrylfraben, speziell von SCHMINCKE:
- RAPID Grundlack 2 50 071
- Ochsengalle 50 031
- Reißlack 50 075
Hier dazu diese Anleitung:
http://www.schmincke.de/profi-tipps/anleitung-zur-re…
oder diese:
www.farben.com/wocdata/Download/reisslack_deutsch.pdf
Welche ich von oben bis unten ausprobiert habe. In den verschiedensten Variationen: 1:1 wies da steht, mehrmals! Ebenso wie mal ohne, mal mit Ochsengalle oder mal präzise in Zeitlupe, mal schlampig drauflos. Fazit: Ich hänge da seid 1 Woche dran und habe mir unzählige Bilder versaut(!!!). Von Meditieren bis Heulattacken war schon alles dabei. Bin mit meinem Latein am Ende, bevor ich jetzt noch
ne Herzmuskelentzündung bekomme…
Frage:
Kann mir jemand `ne 100-pro Anleitung für dieses Schmincke-Zeug
a la „Krakelieren für Dummies“ schreiben?
> Es muss doch jemand im Forum geben, der genau dasselbe Zeug schon mal probiert hat.
Oder:
Gibt es Krakelierlacke a la „ALL-IN-ONE“, also von anderen Herstellern als von Schmincke? In etwa wie:
a) Riss-Wunschfarbe. Trocken.
b) Wunder-Krakelierlack. Trocken. Risse sichtbar.
c) Abdeckfarbe zum sichtbar machen. Trocken und Voilà?
Gott oder wer auch immer vergelts Euch!
Marco