Krallen schneiden bei Hunden - wann?

Hallo Experten!
Mein Hund ist schon etwas älter und er läuft und bewegt sich nicht mehr so viel. Leider sind dadurch jetzt die Krallen immer länger geworden, so daß ich diese wohl bald schneiden muß. Wann soll man bei einem Hund die Krallen schneiden? Vorher hat er sich diese selbst immer an den Steinböden abgewetzt. Danke für ihren Rat.

Ich nehme an, Du gehst mit Deinem Hund mal zum Impfen o. ä.
Da würde ich den Arzt fragen, der das auch macht.

Hallo Ulli.Schmidt

Wichtig beim Krallenschneiden ist, dass man den durchbluteten Teil nicht schneidet und damit den Hund verletzt.

Wenn du nicht weisst wo schneiden, dann würde ich das dem Tierarzt oder der Dame im Hundesalon überlassen. Dort wird es fachgerecht durchgeführt.

Liebe Grüsse
Hormiga

Gib in die Suchmaschine ein
„Hund Krallen schneiden“
und du findest jede Menge Infos

Gruß Moni

http://www.welpen.de/service/redaktion/hundekrallen-…

Hallo !
Also bei hellen durchscheinenden Krallen , wo man das „Leben“ sehen kann , würde ich es davon abhängig machen , ob die Krallen beim normalen stehen den Boden berühren , und den Pfotenballen schon nach hinten drücken .
Aber bei dunklen undurchsichtigen Krallen ,damit würde ich an Ihrer Stelle lieber zum Tierazt fahren .
Bei o.g. ,mit der Krallenschere vorsichtig , Stück für Stück die Krallen kürzen .
Ich hoffe ich habe Ihnen damit weitergeholfen !
M.f.G
Roland Wiemann

Hallo Ulli-

Krallen schneiden ist keine einfache Sache, wenn man es nicht schon unter Anleitung probiert hat.
Die Krallen sind mit Blutgefäßen durchzogen und man muss wissen, bis wohin man die Krallen kürzen kann.
Bei manchen Hunden sind die K. schwarz und es ist nicht zu erkennen, bei weißen ist es deutlicher.
Es ist für den Hund schmerzhaft und blutet stark, wenn man sie zu kurz schneidet.
Mein Tipp wäre , zum Tierarzt gehen und schneiden lassen. Die haben auch die richtigen „Werkzeuge“ für die Behandlung und teuer ist das nicht.

Ich hoffe,dass ich helfen konnte.
Viele Grüße Wurzeltante

Tut mir leid, da kann ich nicht helfen. Meine Hündin hat Krallen, die man nicht schneiden muss…

Hallo, ich schneide bei meinem Westie nur ab und zu die sog. Wolfskrallen. Man muß sehen, bei älteren Hunden, wenn sie nicht mehr richtig die Füße aufsetzen können, dann sollte man spät. was unternehmen. Aber nicht zu weit, bzw. zu tief schneiden. Tut sehr weh und der Hund würde sich das ganz sicher merken. Tschüß

hallo ulli,
unterschiedliche rassen, unterschiedlich lang das sogenannte „leben“ in den krallen. ich würde sie deshalb nie selbst schneiden.
mehr kann ich dazu eher nicht sagen.
alles gute für euch!
annette

huhu

uff, da kenn ich mich leider nicht aus.

Ich persönlich würde das beim Tierarzt abklären, man darf die Krallen ja auch nicht zu weit kürzen, den da kann man Blutgefässe verletzen. Und wenn die Krallen dunkel sind dann sieht man die sehr schlecht.

liebe Grüße und alles Gute
Conny

Die Krallen sollten so bald wie möglich geschnitten werden, damit der Hund beschwerdefrei laufen kann. Gruß, Mücke

Hallo Experten!
Mein Hund ist schon etwas älter und er läuft und bewegt sich
nicht mehr so viel. Leider sind dadurch jetzt die Krallen
immer länger geworden, so daß ich diese wohl bald schneiden
muß. Wann soll man bei einem Hund die Krallen schneiden?
Vorher hat er sich diese selbst immer an den Steinböden
abgewetzt. Danke für ihren Rat.

hallo!

nuja. ich würde das pferd von hinten aufzäumen: den hund mehr laufen lassen.

bevor jetzt protest kommt: meine oma ist 15 jahre alt, schwerkrank und läuft trotzdem am tag noch einige stunden…langsam, aber immerhin.

sollte das nicht klappen, dann ab zum tierarzt oder guten hundefrisör. die sollen ihnen zeigen, bis zu welchem punkt man schneiden kann, ohne „ins leben“ zu schneiden, sprich, blutgefässe und nerven zu erwischen. das blutet nämlich wie socke!

zu jeder grundausstattung gehört eine _gute_ krallenschere. ich bevorzuge die art, die so aussehen wie ein haken, gegen den eine klinge drückt. geben sie nicht zuwenig geld aus, die billigen werden schnell stumpf und kneifen dann…auch das dürfte selbst die langmütigste fellnase mit umnutsäusserungen quittieren…

die frage /wann/ eine kralle geschnitten werden muss, ist garnicht so leicht zu beantworten. erst recht nicht durch mich, da ich in 10 jahren hundehaltung mit 2, zwischenzeitlich sogar drei hunden noch nie krallen schneiden musste…einerseits laufen sie sich die laufkrallen selber ab, andererseits knabbern sie die wolfskrallen selber kurz.

daher mein tip: zum tierarzt oder frisör. die sehen zum einen den hund und können das besser beurteilen, zum anderen können sie ihnen live zeigen, bis wohin eine normale kralle gehen sollte.

ganz grob und zum schluss ein faustregel: hören sie, wenn ihr hund sich zuhause nähert, ein klicken, ist’s zeit…hören sie nur die schritte, ist alles in ordnung.

grüsse,

nils & die bestien

Hallo!
Wenn Sie den Hund schon länger haben, kennen Sie doch den Zustand der Krallen. Beobachten Sie den Hund, spätestens wenn er anfängt, sich an den „Zehen“ zu lecken oder zu knabbern, ist es allerhöchste Zeit.
Das können Sie selber am Besten beurteilen.
Ich lasse meiner Hündin (Rehpinscher, 14 Jahre und nicht mehr so aktiv) 2 Mal im Jahr die Krallen stutzen, damit bin ich auf der sicheren Seite.
Ich wünsche Ihnen noch viel Spaß mit dem Hund.

VG Bernadette Gansen

Hallo,
DAS ist eine wirklich gute Frage. Die habe ich mir selber auch schon oft gestellt.
Ich hatte bis vor ein paar Jahren einen Hund der älter war, dem wuchsen auch die Krallen so sehr. Da ich mich nicht selber getraut habe die zu schneiden, habe beim nächsten Tierarztbesuch dem Tierarzt gesagt, ob er dem Hund mal die Krallen schneiden könnte. Er hat sich diese angeschaut und gemeint, ein wenig vllt. Er hat es wirklich versucht - ABER der Hund hat sich dermaßen gewehrt, dass es nicht ging, ich habe ihn festgehalten, ebenso wie eine Sprech-Stundenhilfe. Der Hund hat lauthals „geschrien“, es hat ihm offensichtlich SEHR weh getan. Der Tierarzt meinte zwar, dass das nicht sein könne, aber es war eben so, ich habe ja meinen Hund sehr gut gekannt und er hatte WIRKLICH Schmerzen, vllt. sind die Krallen bei jedem Hund anders, aber ich habe ihm die Krallen nie wieder versucht schneiden zu lassen.

Vllt. sprichst Du mal Deinen Tierarzt darauf an, ich denke, dass ER das auch sehr gut beurteilen.

Mein jetziger Hund (ein spanischer MIX) „kaut“ sich die Krallen selber ab - ich denke so ähnlich als wenn Menschen sich „nägel-kauen“.

Viel Spaß noch mit Deinem Hund.

Grüße
Marie

Da kenne ich mich leider nur bei Windhunden aus, bei denen schneidet man die Krallen sobald die Zehen durch die den Boden berührenden Krallen die Position verändern.
Ich würde zum tierarzt gehen, ihn Fragen und auch das erstemal zeigen lassen wie das geht

lg

Hallo Ulli,
wenn die Krallen zu lang werden, das sieht man wenn die Krallen aufliegen und die Zehen spreizen, dann ist es höchste Zeit zu schneiden.
Wenn du versiert darin bist und dein Hund es zulässt kannst du es selbst machen, oder besser, der TA. Wartest du zu lange wächst das Nagelbett zu weit nach vorn und du schneidest schnell ins „Leben“.

Grüße
Inge

Hallo,

ich habe bisher noch nie selbst die Krallen bei meinen Hunden geschnitten. Als meine letzte Hündin ebenfalls im hohen Alter in der Situation war, bin ich mit ihr zum Tierarzt, der die Krallen geschnitten hat. Selbst würde ich das nicht tun…

Viele Grüße

Monika

hallo,

ich hab das nie gemacht. wenn ich mit meinem hund beim friseur war haben die das gemacht, wenn es nötig war.

viele grüße Ilona