Wie oft muss man einem Hasen oder einem Kaninchen eigentlich die Krallen schneiden? Oder sollen sich die Hasenkrallen besser von alleine abnutzen? Wüsste gerne Grundsätzliches zur Hasenpflege und natürlich auch zur Hasenkrallenpflege. Hoffe auf ein bisschen Nachhilfe.
Hallo,
bei den kleinen Schnuffels wachsen die Krallen wie beim Menschen permanent nach. Je nachdem wie viel, und auch wo sie ihren Auslauf haben nutzen sich die Krallen unterschiedlich ab. Man kann also nicht pauschal sagen 2x im Jahr…
Meine haben sehr viel Auslauf auf den unterschiedlichsten Böden (Garten, Beton, Laminat, Teppich…) und ich muss trotzdem mindestens 1x pro Jahr kürzen.
Je nach Färbung des Tieres erkennt man das direkt an den Krallen. Im Inneren sind diese bis zu einer bestimmten Länge durchblutet. In gutem Licht erkennt man diese Ader recht deutlich.
Ab dieser Stelle sollten die Krallen nicht viel länger als ca. einen halben Zentimeter sein, wobei es erst dann richtig kritisch wird, wenn die Krallen sich anfangen nach Innen zu biegen. - Das ist aber dann schon Tierquälerei, da der Kleine schon nicht mehr richtig laufen kann.
Bitte immer auch auf die „Daumen“-Kralle der Vorderpfoten achten. Da diese an der Innenseite liegt, verletzt sich der Hase hier sehr schnell selbst bei zu langen Krallen. Auch kann diese leichter abreißen wie die anderen (ist eine persönliche Erfarung)
Wenn Du die Krallen selbst schneiden willst, besorg Dir bitte eine richtige Krallenschere/zange - keinen Seitenschneider oder ähnliches. Nimm Dir genug Zeit und Geduld mit und schau Dir die Krallen Deines Lieblings genau an.
Die oben erwähnte Ader sollte nicht verletzt werden! Siehst Du diese nicht genau, dann lass Dir das Krallenschneiden von einem erfahrenen Halter oder Deinem Tierarzt zeigen ehe Du aus Versehen Deinen Hoppler verletzt.
Sind Deine Kleinen eher von der scheuen und ängstlichen oder aber sehr rabiaten Sorte, empfehle ich unbedingt eine weitere Person, die Dir hilft das kleine Monster zu bändigen - also Einer hält - der Andere schneidet.
Hier gibts eun paar nette Tipps rund um die Hoppler: http://www.lexas-farbenzwerge.de/haltung.htm#Pflege:
Hast Du weitere Fragen, melde Dich ruhig bei mir.
LG
monja