Krallen schneiden Kaninchen

Hallo an alle Kaninchen-Kenner,
unser Kaninchen ist mittlerweile 10,5 Jahre alt und auch nicht mehr so ganz fit. Seit einigen Wochen muss der Zwerg Medikamente (Blutdruck und Entwässerung) bekommen, mit denen es ihm aber sehr gut geht. Die Medikamentengabe haben wir mit einigen Tricks gut im Griff.
Was uns allerdings Kopfzerbrechen bereitet, sind die Krallen. Die sind schon recht lang und wir wissen nicht, wie wir sie schneiden sollen, ohne den Winzling bedrohlichem Stress auszusetzen. Er ist an sich sehr zutraulich, lässt sich auch gern streicheln und kraulen, aber beim Krallenschneiden mutierte er schon immer zum Kampfhasen.
Wir haben einfach Angst, dass es zuviel Aufregung für ihn sein könnte, wenn wir ihn greifen und festhalten. Beim letzten Tierarztbesuch geriet er so außer sich, dass selbst der Tierarzt anscheinend schlimmste Befürchtungen hatte.
Kennt hier jemand irgendeinen Trick, wie wir trotzdem an die Krallen kommen??? (Ich habe es schon beim Fressen versucht, aber nach der ersten erfolgreich gekürzten Kralle hat er natürlich den ‚Braten gerochen‘ und aus war es mit dem Schneiden.)
Vom Tierarzt schneiden lassen, fällt aus, da wir unserem Hoppler den Transport nicht mehr zumuten können.
Also, wenn jemand Rat und Hilfe hat: bitte her damit!!!
Schon mal vielen Dank und ein schönes Wochenende
florestino

Hallo,

meine mögen das auch überhaupt nicht und ich hab auch so Strampler, die sich dann so anstellen, als hätte ihr letztes Stündchen geschlagen.

Ich nehme die Kaninchen auf meinen Schoß, drücke den Rücken an meinen Bauch, so daß der Po der Ninchen aber noch auf meinem Schoß ist. Dann Pfoten in die linke Hand und ich schneide mit einem Nagelknipser, das geht ruck zuck.

Wenn Du ne Hilfe hast, kann einer das Kaninchen so festhalten, dann muß der andere nur die Füße nehmen und schneiden.

Ich würde gar nicht lange rummachen, der überlebt das.

LG Sabine

Schmerzen vermeiden
Hallo

aber beim Krallenschneiden mutierte er schon immer zum Kampfhasen.

Woran auch manche Tierärzte nicht zu denken scheinen: Das Krallenschneiden kann (bestimmt) sehr wehtun. Natürlich tut es nicht da weh, wo keine Nerven sind, sondern da, wo die Krallen angewachsen sind. Durch das Krallenschneiden werden bei nicht ganz scharfer Schere oder ungeschickter Handhabung selbiger die Krallen verdreht, gequetscht, oder es wird an ihnen gezogen.

Man muss sich nur mal von einem ungeschickten Menschen die Fingernägel schneiden lassen, dann merkt man, wie schlimm das wehtun kann, auch wenn wirklich nur Nägel (und nicht die Finger) geschnitten werden.

Wenn man das bedenkt, kriegt man es vielleicht hin, die Krallen so zu schneiden, dass das nicht wehtut, und dann wird sich das Karnickel vielleicht auch nicht mehr so aufregen.

Viele Grüße