Ich habe mir vor vier Monaten einen Hund geholt.Zwei Jahre alt. Sie ist sehr lieb und ausgeglichen.Nur beim Pfoten beschneiden oder Krallenschneiden geht gar nichts mehr. Sie windet sich wie ein Aal. Ich weiss nichts von ihrer vorgeschichte.
Habe schon seit sechs Jahren einen anderen Hund. Sie mag es auch nicht lässt es aber zu wenn ich ihre Krallen schneide. Wer kann mir einen Rat geben???
Viele Hunde mögen das festgehalten werden nicht -unabhängig von der Vorgeschichte in die gerne sehr viel hineininterpretiert wird…
Wenn der Hund wirklich unbedingt die Krallen geschnitten haben muss, dann macht das entweder der TA und/oder der Groomer.
Hallo,
man kann das Hinhalten der Pfote und das Bearbeiten der Krallen prima über Clicker trainieren .
Schöne Grüße,
Jule
Guten Morgen,
ganz ehrlich frage ich mich auch, warum Krallen geschnitten werden müssen…
Nur, wenn man das einmal anfängt, dann wachsen die echt wie verrückt und muss immer schneiden… Ich halte da nichts von, die laufen sich eigentlich selber ab.
Grüße
Margit
Hallo Margit,
das tun sie leider nicht immer. Manche Hunde haben ein zuchtbedingtes Krallenwachstum, dass an Ablaufen nicht zu denken ist. Vor allem Kleinhunde sind davon betroffen, die zudem noch ein sehr geringes Gewicht haben.
Wenn Hunde kaum auf Asphalt laufen, ist es ebenfalls schwierig. Schließlich sind sie nicht, wie Papa Wolf, den ganzen Tag draußen unterwegs.
Schöne Grüße,
Jule
…oder wie meine mutanten-lena je zwei wolfskrallen/afterzehen an den hinterläufen. und da sie die nicht immer selber kurz hält, muss ich ab und an mal dran…
Ich habe mir vor vier Monaten einen Hund geholt.Zwei Jahre
alt. Sie ist sehr lieb und ausgeglichen.Nur beim Pfoten
beschneiden oder Krallenschneiden geht gar nichts mehr. Sie
windet sich wie ein Aal. Ich weiss nichts von ihrer
vorgeschichte.
nur am rande: die vorgeschichte ist in fast allen fällen, die mir bekannt ist, auch egal. es gibt einfach hunde, die mögen nicht angegrabbelt und/oder gehalten werden.
Habe schon seit sechs Jahren einen anderen Hund. Sie mag es
auch nicht lässt es aber zu wenn ich ihre Krallen schneide.
Wer kann mir einen Rat geben???
trainieren. mach aus dem eigentlich doofen krallenschneiden was schönes. verteil die besten leckerchen. spiel die tollsten spiele. lauf danach die schönsten runden. egal wie, mach deinen wuffs klar, das es zwar kurzfristig nich’ so dolle is’, aber danach was ganz wunderbares passiert. dafür braucht’s ein wenig geduld, je nachdem, wie „schrecklich“ die fellnasen das schneiden empfinden.
auf diesem weg habe ich meiner jenny das schnappen beim bürsten abgewöhnt, und sogar lena kuckt nur noch leicht bedröppelt. jenny ist sogar noch einen schritt weitergegangen: sie hat irgendwann begriffen, das der ta zwar kurz schrecklich grausam ist, es ihr aber danach -jedenfalls mein eindruck- besser geht und -vor allem- die schicksten leckerchen auf sie warten. in den letzten lebensjahren konnten wir so ohne maulkorb spritzen geben, blut abnehmen usw. es geht also
in diesem sinne,
nils
Hallo liebe Jule,
man kann das Hinhalten der Pfote und das Bearbeiten der
Krallen prima über Clicker trainieren.
erzähl das mal meinem Hund!
Sie gibt Pfote, sie kann auch untersucht werden an der Pfote, festhalten geht auch -ungern, aber geht-, aber wehe wenn der Krallenschneider kommt bzw. die erste Kralle abgeschnitten ist…
Da interessiert kein Clicker und kein Leckerlie mehr!
Sie hasst es…
LG
Nachfragen
Hallo Trashi,
man kann das Hinhalten der Pfote und das Bearbeiten der
Krallen prima über Clicker trainieren.
erzähl das mal meinem Hund!
so vom Mitlesen her traue ich Jule das locker zu
Erzählen iws., also kommunizieren, dem Hund „sagen“
wo es lang geht, ihn respektieren aber sich nicht auf dem Kopf
rumtanzen lassen.
Andereseits las ich von einem Tierdresseur der u.a. auch Perde
dressiert damit sie z.B. in einem Western durchs Feuer gehen,
also der Stall brennt und sie gehen durch eine brennende (Holz-)
Seitenwand. Jener sagte daß er das bei so 60-70% aller
Pferde hinbekommt, aber bei den anderen, no way, aussichtslos.
Sie gibt Pfote, sie kann auch untersucht werden an der Pfote,
festhalten geht auch -ungern, aber geht-, aber wehe wenn der
Krallenschneider kommt bzw. die erste Kralle abgeschnitten
ist…
Da interessiert kein Clicker und kein Leckerlie mehr!
Sie hasst es…
Das ist jetzt kein Ratschlag, nö eine Laienanfrage,
ginge es denn dem Hund die Augen zu verbinden?
Wenn nicht, so aus Holz kleine Wand gebaut, du hälst in fest,
nimmst die Pfote und steckst sie durch ein Loch in dieser Wand.
zur Not laute Musik dabei, dann hört er das ihm vielleicht
reizende Geräusch da dieses Nagelknipser oder wie auch immer das
gemacht wird. (PS: nach Krallenschneider kann ich ja googeln.)
Gruß
Reinhard
Aaah, Reinhard!
Ich sitz hier und lach Tränen…
Das ist jetzt kein Ratschlag, nö eine Laienanfrage,
ginge es denn dem Hund die Augen zu verbinden?
Wenn nicht, so aus Holz kleine Wand gebaut, du hälst in fest,
nimmst die Pfote und steckst sie durch ein Loch in dieser
Wand.
Stell mir das grad bildlich vor!
Hihihihi…
Dat is nen kleener Bulldoggenmix, die sieht manchmal sowieso etwas „bedröppelt“ aus (aufgrund des Kiefers/Nase/hautiger Hals)… Hahaha!
zur Not laute Musik dabei, dann hört er das ihm vielleicht
reizende Geräusch da dieses Nagelknipser oder wie auch immer
das
gemacht wird. (PS: nach Krallenschneider kann ich ja googeln.)
Andereseits las ich von einem Tierdresseur der u.a. auch Perde
dressiert damit sie z.B. in einem Western durchs Feuer gehen,
also der Stall brennt und sie gehen durch eine brennende
(Holz-)
Seitenwand. Jener sagte daß er das bei so 60-70% aller
Pferde hinbekommt, aber bei den anderen, no way, aussichtslos.
Ok, damit willst du mir sagen dass mein Hund zu den „undressierbaren“ gehört ja, das glaub ich auch… allerdings nur bei der Knipserei.
Ganz herzliche Grüße
Trashi
Lass es lieber von einem Tierarzt bzw. Hundefriseur machen. Dadurch, dass viele Krallen dunkel sind, sieht man nicht immer wo man schneidet und ausserdem werden Hunde durch so eine unangenehme Handlung schnell handscheu dem Halter gegenüber.
Hallo FallenSprings,
… und ausserdem werden Hunde durch so eine
unangenehme Handlung schnell handscheu dem Halter gegenüber.
ganz im Gegenteil - scheu werden Hunde vor allem durch Vermeidung unangenehmer Handlungen.
Gruß
Johnny