Also, seit Kind an leide ich unter Wadenkrämpfen (beiseitig) und Ärtze gaben mir Magnesium oder zeigten mir Dehnübungen. Bis heute habe ich in unregelmäßigen Abständen diese lästigen Wadenkrämpfe… die Situation hat sich, aber innerhalb eines Jahres verschlechtert. Mittlerweile bekomme ich mehrere Wadekrämpfe die Nacht, die bis zu 10 Minuten anhalten. Das betroffene Bein (selten Krämpfe in beiden Beinen gleichzeitg) schmerzt 2 Tage nachdem Krampf, ist versteift und naja verkrampft xD ! Zudem bekomme ich Tagübers sogar Oberschenkelmuskelkrämpfe und es gibt Tage wo besonders mein linkes Bein zuckt, ich ein Taubheitsgefühl bekomme bzw kribbln verspüre. ( Ich muss erwähnen mein linkes Bein leidet größtenteils unter den Krämpfen, das rechte verkrampft selten) Ich wurde auf alles getestet und behandelt. Zudem kam mit der Zeit eine extreme Müdigkeit dazu und Schlappheit, trotz genug Schlaf ,Und meine Ärtzin meint es gibt keine richtige Ursache Aber ich bin mir ziemlich sicher es gibt eine Ursache. Ich habe einen schiefen Rücken und vermute das es evtl damit zu tun hat. Wer eine Idee ? Dann bitte her damit
Veruche das problem mal mit einer Osteopahie behandlung in den Griff zu bekommen.
MfG kheinz
Nunja. Nach meiner Erfahrung, nur um evtl. eine Anregung zu geben. Bin kein Mediziner.
Seit einem Bandscheibenvorfall leide ich unter Krämpfen, nur im rechnten Bein. Idee wäre ein Orthopäde, der soll auf Bandscheibenvorfall testen.
Wie das mit der Müdigkeit passt - keine Ahnung. Sind die Krämpfe so häufig, dass sie dich ermüden? Wäre meine Idee dazu - und nach Ideen hast Du ja gefragt. Und nachts Krämpfe halten natürlich wach. Folge: Müdigkeit.
Als nächstes wäre für mich der Neurologe an der Reihe, den würde ich sinngemäß bitten, ob die Reizweiterleitung an den Nerven irgendwie gestört ist.
Und Behandlung: Behandlung würde ich erst nach Diagnose anpeilen. Einstweilen: Dich pflegen, um einfach andere Faktoren auszuschließen: gut und viel schlafen (ja, leicht gesagt mit Krämpfen…) und bewusst gesund ernähren. Wenig oder gar kein Alkohol (hat eine Wirkung auf Nerven und Krämpfe)
Gute Besserung!
Bufo
In welcher Form, Dosierung und Regel nimmst du Magnesium?
Krämpfe und Müdigkeit und evtl. schlechteres Sehen könnte auch mit Zucker im Blut zu tun haben. Vielleicht solltest das auch mal überprüfen (lassen).
Ich nehme es nicht mehr ein da es nicht geholfen hatte meine MagnesiumWerte im guten Bereich sind
Kraempfe auch wegen Kalzium-Mangel
mal hier gelesen? http://www.apotheken-umschau.de/Beine/Wadenkraempfe--Ursachen-Mineralstoffmangel-Stoffwechselprobleme-Hormonstoerungen-109613_3.html
Leider ist der Blutwert nicht aussagekräftig, in den Zellen kann trotzdem Mangel sein. Ich würde mal testhalber höher dosieren (langsam steigern bis 1 g über den Tag verteilt). Weiterhin Calcium und Vitamin D. Wenn Vitamin D genommen wird, unbedingt Magnesium dazu.
Aaaaalso. Ich kann dir nicht einen konkreten Tipp geben, mehr so eine Richtung nennen. Müdigkeit, gestörte Biochemie (was zu Mängeln und damit Krämpfen führt) gibt es ein paar Krankheiten, die die Schulmedizin nicht so richtig auf dem Schirm hat und wo die Leute jahrelang rumsuchen, bis sie die richtige Diagnose haben. (Natürlich alles umstritten, aber als Betroffene® weiß man meistens, ob man richtig liegt oder nicht, egal was in irgendwelchen Richtlinien steht.) Diese Krankheiten sind z.B. (Neuro-)Borreliose, CFS, Fibromyalgie und toxische Polyneuropathie und überhaupt chronische Vergiftungen (Chemie, Schwermetalle). Gibt bestimmt noch mehr. Allerdings gibt es da meistens noch mehr Symptome als die genannten.
Einen Zusammenhang mit dem Rücken sehe ich bei diesen Krankheiten auch nicht, außer dass ein Arzt und Autor namens Kuklinski einen Zusammenhang sieht zwischen einer kaputten / schiefen Halswirbelsäule und CFS bzw. Mitochondriopathie sieht.
Keine Ahnung, ob es bei dir in die Richtung geht. Ich würde mich als Erstes nach einem guten Physiotherapeuten / Osteopathen / Orthopäden umhören bzw. mehrere probieren. Vollblutuntersuchung auf die Mineralien. Und ggf. einen Arzt suchen, der fit ist in Biochemie.