Krank während Wiedereingliederung

Hallo,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich bin seit 19.05.10 krank (schwere Depressionen) und in therapeutischer Behandlung. Nach Aufforderung der Krankenkasse musste ich zur Begutachtung zum MDK und der hat gesagt, dass ich so schnell wie möglich mit einer Wiedereingliederung beginnen soll. Sicher will ich wieder arbeiten gehen, aber im Moment bewältige ich das noch nicht. Mein Arzt hat auch gesagt, dass ich in diesem Jahr noch nicht arbeiten gehen kann und will auch Anfang 2011 eine Reha beantragen und dann eine Wiedereingliederung machen. Dieses wurde vom MDK abgelehnt mit der Begründung, dass eine Reha nicht notwendig wäre. Wenn mein Arzt Widerspruch einlegt, kann die Krankenkasse die Zahlung des Krankengeldes bis zur Klärung der Sachlage verweigern? Was ist wenn ich auf Druck des MDK oder der Krankenkasse eine Wiedereingliederung machen muss und sich mein Gesundheitszustand während der Maßnahme verschlechtert und ich nicht in der Lage bin, die Wiedereingliederung durchzuführen? Wird dann das Krankengeld weitergezahlt? Ich hab Angst, wie es mit mir dann weitergeht.

Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!

Hallo,
es gibt Beratungsstellen. Kannst Du über´s Internet heraussuchen.
ich möchte mich da nicht festlegen, da ich es nicht 100%ig weiss.
Alles Gute
:Hallo,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich bin seit 19.05.10 krank (schwere Depressionen) und in
therapeutischer Behandlung. Nach Aufforderung der Krankenkasse
musste ich zur Begutachtung zum MDK und der hat gesagt, dass
ich so schnell wie möglich mit einer Wiedereingliederung
beginnen soll. Sicher will ich wieder arbeiten gehen, aber im
Moment bewältige ich das noch nicht. Mein Arzt hat auch
gesagt, dass ich in diesem Jahr noch nicht arbeiten gehen kann
und will auch Anfang 2011 eine Reha beantragen und dann eine
Wiedereingliederung machen. Dieses wurde vom MDK abgelehnt mit
der Begründung, dass eine Reha nicht notwendig wäre. Wenn mein
Arzt Widerspruch einlegt, kann die Krankenkasse die Zahlung
des Krankengeldes bis zur Klärung der Sachlage verweigern? Was
ist wenn ich auf Druck des MDK oder der Krankenkasse eine
Wiedereingliederung machen muss und sich mein
Gesundheitszustand während der Maßnahme verschlechtert und ich
nicht in der Lage bin, die Wiedereingliederung durchzuführen?
Wird dann das Krankengeld weitergezahlt? Ich hab Angst, wie es
mit mir dann weitergeht.

Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!

Hallo!
Also mal zu deinem Plan eine Reha nächstes Jahr zu beantragen und dann eine Wiedereingliederung zu machen: Bis eine Reha wegen Depressionen genehmigt ist dauert erfahrungsgemäß länger als wegen jeder anderen Erkrankung. Und wenn sie dann genehmigt ist kannst du dich auf mindestens 3 Monate Wartezeit einstellen bis die Klinik einen Aufnahmetermin hat. Unter Umständen hast du dann vorher schon die 546 Tage Höchstanspruchsdauer Krankengeld erschöpft und bekommst somit von der Kasse kein Geld mehr. Es sollte also vorher schon was unternommen werden.
Ich hab da mal ne Frage zu deiner Erkrankung: Bekommst du Medikamente? Bist du in fachärztlicher Behandlung bzw. bekommst du eine Therapie? Psychopharmaka dauern 4 - 6 Wochen bis sie wirken, das weiß ich, aber mittlerweile müssten die Medikamente doch richtig eingestellt sein, oder?
Und ja, die Kasse kann dir bis zur Klärung das Krankengeld einstellen.
Hast du denn Probleme auf der Arbeitsstelle? Könntest du dir vorstellen einen anderen Job zu machen? Oder ist dein Gesundheitszustand so schlecht das du vielleicht einen Aufenthalt im Krankenhaus benötigst? Ich kann deine Erkrankung gut verstehen, meine Schwester leidet auch, bei Hormonumstellungen, an Depressionen. Sie war heuer schon 3 Monate im Krankenhaus und wurde dort behandelt und mit Medikamenten eingestellt, momentan geht es ihr echt gut.
Aber wenn ich dir mal einen Tip geben darf: Sprich doch auch mal mit deinem Ansprechpartner bei der Krankenkasse, schildere genau deinen Fall und wie es dir geht und auch deine Zukunftsängste, umso besser die Kasse bescheid weiß umso besser können sie dir auch helfen. Die wissen über Reha oder auch evtl. Rente oder auch Krankenhausaufenthalte bescheid.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!?
Viele Grüße
Glumanda

Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort. Werde mich da mal informieren.

Viele Grüße

Hallo,
es gibt Beratungsstellen. Kannst Du über´s Internet
heraussuchen.
ich möchte mich da nicht festlegen, da ich es nicht 100%ig
weiss.
Alles Gute

Vielen, lieben Dank für deine Antwort!
Zur Reha: Da hast Du Recht! Das ganze geht ja nicht von heute auf morgen. Ich sollte da schnellstens mit meinem Arzt reden. Bisher hatte ich ehrlich gesagt auch Angst vor einer Reha. Es hat lange gedauert, bis ich mich mit dem Gedanken anfreunden konnte. Ich habe Angst von zu Hause weg zu müssen, mein gewohntes Umfeld zu verlassen, meinen Partner über längeren Zeitraum nicht zu sehen usw. Bei mir spielt die Angst eine große Rolle. Ja, ich bekommen Medikamente und bin in psychologischer Behandlung. Es ist nicht mehr so schlimm wie am Anfang, aber so richtig gut ist es auch noch nicht. Ich denke, das mit der Arbeitsstelle wird wieder funktionieren, wenn es mir besser geht. Ich habe im Moment einfach vor vielen Situationen Angst. Ich weiß auch nicht, ob die Krankenkasse da so verständnisvoll ist. Das Interesse Geld zu sparen ist doch eher im Vordergrund bei denen.

Nochmals vielen Dank!

Liebe Grüße

Hallo,
also grds. darf die Kasse nicht das Krankengeld einstellen, nur weil zu einer stufenweisen Wiedereingliederung (SWE) geraten wurde - nur wenn lt. MDK sie ab morgen arbeitsfähig wären.
Also wenn sie die SWE ablehnen und das auch durch den Facharzt medizinisch begründen, dann muss der MDK bzw. die Kasse das im Normalfall akzeptieren, außer der Arztbericht ist nicht stichhaltig genug.
Reha wurde wahrscheinlich abgelehnt, weil die therap. Behandlung noch nicht so lange läuft, andernfalls IMMER Widerspruch bei der Rentenversicherung einlegen!
Psychorehas lehnen die gerne ab!

Hallo!
Vielen Dank für die Antwort, das hat mir sehr weitergeholfen!

Sorry da kann ich dir leider nicht weiterhelfen!!! So lange war ich bic jetzt noch nicht krank geschrieben, da weiss ich nicht wie das ist!!!

Trotzdem, vielen Dank für deine Antwort

Wünsche dir alles Gute!

Hallo!
Kannst du dir denn gar nicht vorstellen jetzt schon eine Wiedereingliederung zu versuchen? Dein Arzt kann mit dir ganz individuell einen Plan dafür erstellen, z.B. die erste Woche mal nur zwei Stunden pro Tag. Da gibt es echt viele Möglichkeiten. Wenn es dann doch nicht klappen sollte, dann gehst du zum Arzt und lässt dich wieder krank schreiben.
Ich weiß das es mit der Krankenkasse nicht immer leicht ist, aber auch die handeln immer mehr serviceorientierter. Versuch es einfach mal, ruf bei deinem Ansprechpartner an und sag ihm oder ihr das was du mir jetzt geschrieben hast. Wenn du eine Wiedereingliederung versuchen willst dann stehen die dir bestimmt nicht im Wege. Hast du denn schon ein offizielles Schreiben der Krankenkasse bekommen in dem sie dich auffordern eine Wiedereingliederung zu machen oder gar die Arbeit wieder voll aufzunehmen? Hat sich von deiner Kasse schon mal jemand telefonisch gemeldet? Oder hat dir das mit der Wiedereingliederung nur der Arzt vom MDK gesagt?
Sieh die Wiedereingliederung nicht als Strafe an, sie ist echt eine tolle Einrichtung. Sollte es nicht klappen, dann hast du es zumindest versucht und wenn es doch klappt dann kannst du natürlich echt stolz auf dich sein. Und siehs mal so, wenn es klappt dann musst du auch nicht auf Reha weg und wärst auch nicht so lange von deinem Freund getrennt…
Überleg es dir einfach mal. Du bist übrigens mit deinen Ängsten nicht alleine. Ganz viele Menschen haben das, nur schweigen es die meisten tot weil sie es immer noch nicht als gesellschaftsfähig ansehen.

Viele liebe Grüße!
Glumanda

Grundsätzlich ist es sinnvoll, möglichst bald mit der Wiedereingliederung zu beginnen, da sie jetzt gar nicht abschätzen können, ob Sie die Wiedereingliederung durchführen können. Je länger Sie warten umso schwieriger wird der Wiedereinstieg. Aufgrund Ihrer Erkrankung können Sie selbst das nicht unbedingt einschätzen. Ausserdem sollten Sie für sich klären, ob es noch andere Hinderungsgründe gibt - Probleme mit dem Arbeitgeber z.B.

Hallo,

danke für die Antwort.
Nein, es liegt nicht am Arbeitgeber und die Klärung der Hintergründe meiner schweren Depression ist erfolgt. Ich bin in psychologischer Behandlung und die Einschätzung kommt nicht von mir sondern von meinem Therapeuten. Er wird sich da auskennen.

Mit freundlichem Gruß

Hallo,

vielen Dank für Deinen Ratschlag.
Ich denke, dass ich noch etwas Zeit brauche um stabiler zu werden. Das mit der Wiedereingliederung hat der Arzt und die Ärztin vom MDK gesagt. Der Bericht liegt noch nicht vor, ich war am Freitag dort. Die Krankenkasse hat sich deswegen noch nicht gemeldet. Ich habe auch schon bei meinem Therapeuten angerufen und warte auf Rückruf.

Liebe Grüße

hallo
erstens ist dein behandelnder arzt der entscheidungen für dich trifft und nicht der mdk noch die krankenkasse
dein arzt hat dich krankgeschrieben das heißt du bist arbeitsunfähig.
du kannst eine wiedereingliederung natürlich machen, schon um die krankenkasse wissen zu lassen du bist gewillt an einer besserung deiner depression,das du dann nach 3 od. 4 std. tägl. aber so überlastet bist die wiedereingliederung abzubrechen muß die krankenkasse dann einsehen das es noch zu früh ist dich weidereinzugliedern.
die kk ist verpflichtet das krankengeld weiter zu zahlen bis 1 1/2 jahre.
vielleicht hilft dir das
internity

Hallo,

vielen Dank für Deine Nachricht, das hat mir geholfen.

Liebe Grüße

Hallo.in februar machte ich ein antrag für reha über facharzt.2monate später ist bewilligt.ganzen zeit konnte ich arbeiten aber so das meine letzte menschenkräfte an arbeitsplatz gegeben wurden,zu hause lief gar nichts,dann 1.7.wurde nur noch depresiv,konnte nicht mehr tun.krankekasse machte druck auf mich,da ich reha erst in oktober hatte…so durch druck von kranenkasse wurde mir reha schon 7woche vorgezogen.dann 7woche reha in vogelsbergklinik grebenhain hat mir so gut getan.ich bin krankenschwester,aber so eine reha gibt nur einmal.wenn du noch welche tipps zu reha brauchst melde dich auf meine email.ich rate dir.macht das bitte.das rettet dich wirklich.gruss dragi

Hallo Dragi1961,

vielen Dank für Deine Nachricht und Deine Hilfe.
Ich wünsche Dir alles Gute!

Liebe Grüße

Hallo Catwoman 1975
mir ist bekannt von reha klinik;wenn mann sich in wiedereingliederung befindet und mann kannn nicht arbeiten,dann geht mann zu arzt und er lass dich krankschreiben,keine kann dich zwingen arbeiten,wenn deine gesundheit nicht zulässt,und wenn du krank bist kannst du nicht mehr wiedereingleiderung fortsetzen.MDK das ist nur ein versuch dich von Reha ablehnen,ein Arzt welche dich behandlt kennt dich besser als MDk.alles gute für dcih und gute Besserung

Hallo Dragi1961,

vielen Dank für Deine Antwort.
Da hast Du recht!!!
Was ich beim MDK erlebt habe, war unmöglich! Was mein Arzt mit mir in monate langen Gesprächen erarbeitet hat, haben die gemeint, in einer dreiviertel Stunde feststellen zu können und sich ein Urteil über mich bilden zu können. Die haben mich behandelt wie einen Gegenstand! Ich hatte meinen Mann mitgenommen. Der war entsetzt, was da abgelaufen ist. Ich habe Widerspruch gegen das Gutachten eingelegt. Drück’ mir die Daumen. Ich werde mich mit allen möglichen Mitteln dagegen wehren. Was mit kranken Menschen veranstaltet wird, spottet jeder Beschreibung!!!

Ich wünsche Dir alles Gute!

hallo catwoman,

ich hab meinen mdk termin noch vor mir. wenn ich das alles so lese krieg ich angst. mir geht es genauso wie dir. ich war zur reha. und die hat mich als gesund entlassen, obwohl ich noch krank bin. sie sagten uns direkt ins gesicht: "wir müssen 90% der patienten als gesund entlassen, weil das bei der RV gut aussieht. "als patient muss man ja dann ein bogen zum abschluss ausfüllen, ob man sich gesund oder krank fühlt. ich habe krank angekreuzt. die direkte wortwahl des arztes. „überlegen sie sich genau, wo sie das kreuz machen, damit es bei der RV gut aussieht.“! schlimm, ne?!

ich wünsche dir alles gute und viel kraft. ich weiss was depressionen heissen …

die netti