Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich bin seit 19.05.10 krank (schwere Depressionen) und in therapeutischer Behandlung. Nach Aufforderung der Krankenkasse musste ich zur Begutachtung zum MDK und der hat gesagt, dass ich so schnell wie möglich mit einer Wiedereingliederung beginnen soll. Sicher will ich wieder arbeiten gehen, aber im Moment bewältige ich das noch nicht. Mein Arzt hat auch gesagt, dass ich in diesem Jahr noch nicht arbeiten gehen kann und will auch Anfang 2011 eine Reha beantragen und dann eine Wiedereingliederung machen. Dieses wurde vom MDK abgelehnt mit der Begründung, dass eine Reha nicht notwendig wäre. Wenn mein Arzt Widerspruch einlegt, kann die Krankenkasse die Zahlung des Krankengeldes bis zur Klärung der Sachlage verweigern? Was ist wenn ich auf Druck des MDK oder der Krankenkasse eine Wiedereingliederung machen muss und sich mein Gesundheitszustand während der Maßnahme verschlechtert und ich nicht in der Lage bin, die Wiedereingliederung durchzuführen? Wird dann das Krankengeld weitergezahlt? Ich hab Angst, wie es mit mir dann weitergeht.
Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!