Kranke Flügel

Hallo,
hab vorhin ein schwer einschätzbares Angebot bekommen; und zwar sind zwei Flügel abzugeben, der eine (mal kurz:smile: ein 211er Steinway, Baujahr um 1929 (jaja, ich weiß), großer, sensibler, in allen Lagen homogener Klang, gutes Material an sich … allerdings … vier Risse im Resonanzboden.
Der Kaufpreis ist moderat, eine Restauration aber unumgänglich.
Kennt jemand gute Adressen für solche Fälle (Raum Berlin möglichst, weitere Distanzen aber auch kein Problem)?
Liebe Grüße,
Laura

Hallo Laura,

wenn du mir erlaubst, deine Frage zu interpretieren: ich würde so ein Instrument nicht kaufen.

Viele Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Laura,

wenn du mir erlaubst, deine Frage zu interpretieren: ich würde
so ein Instrument nicht kaufen.

Viele Grüße

Hallo peet,
mit der Einschätzung wollte ich mich bis zur Besichtigung zurückhalten, obwohl man ja weiß, was Riß bedeutet…
länger als fünf Jahre würde ich so ein Instrument eh nicht halten…na, mal anschaun; hab übrigens wen gefunden, der sich dessen gut & günstig annehmen würde.
Gruß,
Laura

Hallo Laura,

es kann durchaus reizend sein, einen alten Flügel zu erwerben: Er ist eingespielt und meist haben die alten Steinways einen traumhaft blühenden Klang (ich habe selbst schon so einen probiert!). Damit sind sie für romantische Musik (Chopin, Schumann usw.) meist besser geeignet als moderne Steinways (für Scarlatti, Bach und Neue Musik aber eher weniger…!).

Der alte Klang bleibt prinzipiell erhalten, wenn bei einer Überholung nur die Hammer-Mechanik, die Saiten oder der Guss-Rahmen ausgetauscht werden. Da der Resonanzboden, der ja überwiegend für den Klang verantwortlich ist, hier offensichtlich ausgetauscht werden muss, würde ich das nicht unbedingt machen. Sonst musst Du den Flügel vielleicht über mehrere Jahre klanglich wieder einspielen - so wie einen neuen. Bei dem alten Steinway, den ich mal gespielt habe, war Mechanik, Saiten und Rahmen neu, aber Korpus, Resonanzboden und elfenbeinbelegte Tastatur (!) alt - ein traumhafter Klang…

Grüße

Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]