Guten Tag,
ich möchte bei einem Züchter für Labradore einen Welpen kaufen. Im November wurden 6 Welpen geboren. Nun hat sich herausgestellt, dass drei davon mit einem Herzfehler geboren wurden und bereits nicht mehr leben. Nun bin ich ziemlich verunsichert über den Gesundheitszustand der noch lebenden Welpen, obwohl der Züchter versichert hat, dass die anderen Welpen gesund sind. Welche Schlüsse kann ich daraus ziehen? Ist die Aussage des Züchters glaubwürdig? Wer kann mir hier einen Rat geben und eine fachliche Auskunft geben.
Vielen Dank im voraus!
Huhu,
also da könnte mir der Züchter wohl sonstwas versichern. Einen Welpen aus dem Wurf, und wenn sowas öfter bei dem Züchter vorkommt, dann auch keinen Welpen von diesem Züchter würde ich nicht haben wollen.
Ich mein du schreibst sonst nichts zu dem Züchter… Ich kenne mich jetzt nicht damit aus, wie oft Herzfehler vorkommen und so weiter, aber ganz geheuer wär mir das ganze nicht.
Wenn du unbedingt einen von denen haben willst, dann würde ich verlangen, dass dein TA auf Kosten des Züchters den Welpen auf Herz und Nieren prüft… Aber sonst wäre mir das zu unheimlich.
LG Frieda
Hallo,
inwiefern es auf die anderen Welpen zutrifft, kann ich dir nicht sagen. Nur soviel: Mein Schwager hatte damals einen Herzkranken Hund bekommen (ein sogenanntes Blue Baby) das im Alter von einem dreiviertel Jahr am Herz operiert werden musste (das Loch im Herzen wurde geschlossen) Der ganze Spass hat 3.500 DM gekostet.
Rein aus dem Bauch raus würde ich persönlich keinen der restlichen Welpen nehmen, obwohl bei meinem Schwager von 3 Welpen nur einer betroffen war.
Allerdings bin ich eben durch die Sache vorbelastet und weiss wieviel Leid dadurch entstehen kann.
Aber: Wenn du denkst einen der Welpen nehmen zu wollen, schlag dem Züchter vor (in seinem Beisein) bei einem guten Tierkardiologen einen Welpencheck zu machen. Sollte er darauf nicht eingehen, dann wäre es für mich gestorben. Hat er ein gutes Gewissen, dann bin ich mir sicher er geht auf die Sache ein.
Wir haben selber einen alterstechnisch Herzkranken Hund und die Ultraschalluntersuchung (falls diese überhaupt notwendig wird, und die Sache nicht durch reines Abhören festgestellt wird) hat uns 80 Euro gekostet.
Übrigens würde ich jeden mir in den Sinn kommenden Hund erstmal durch unsere Tierärztin abchecken lassen und eine Rücknahme, sagen wir mal innerhalb einer Woche (bevor ich mich zu sehr an einen Welpen gewöhne) ausmachen.
Grüße Ute
Den Tipp finde ich richtig gut.
So wärst du abgesichert. Wenn der Züchter das mit dem Kardiologen nicht mitmacht, ist etwas faul!
LG!
Nine
Hallo Ute,
vielen Dank für diesen guten Hinweis. Ich werde mit dem Züchter einen Termin bei einem Tierkardiologen vereinbaren.
Netter Gruß von Schnecke05
Hallo,
wenn von sechs Welpen, drei mit einem Herzfehler geboren wurden, liegt der Verdacht nahe, daß hier eine Herzschwäche von Papa/Mama weitergegeben wurde.
Auch wenn eine weitere Untersuchung am gesunden Welpen keinen Herzfehler aufzeigt, sollte später mit diesem Hund z.B. nicht gezüchtet werden und es könnten dennoch in einigen Jahren Probleme auftreten. Hätte ich persönlich die Wahl, würde ich aus diesem Wurf und von diesen Hunde-Eltern keinen Welpen nehmen.
Gruß,
Cantate
Hallo,
in meinen Augen: Hände weg von diesem Züchter!
- ist es ein vererbter Herzfehler, warum wurde diese Verpaarung dann überhaupt gemacht?
- ist es „zufällig“ aufgetreten, warum ist der Züchter dann nicht offen und sagt es seinen potentiellen Welpenkäufern von vornherein? Zumindest klingt das für mich nicht so:
Nun hat sich herausgestellt, dass drei davon mit einem Herzfehler geboren wurden und bereits nicht mehr leben.
Sicherlich sind Wahrheiten unangenehm, aber es sollte schließlich auch im Interesse des Züchters liegen, bestmögliche Plätze für die Welpen zu finden, dazu gehört auch, die Käufer über alles (!) aufzuklären.
3. Du schreibst nichts über die Eltern des Wurfes - wurden sie untersucht? Werden sie aus der Zucht genommen? Wenn nein, erst recht Hände weg von diesem nur Vermehrer.
Auch wenn mein Fazit für Dich womöglich weiteres (u.U. langes) Warten und eine neue intensive Suche nach dem geeigneten Züchter bedeutet: auch mit TA-Untersuchung der Welpen etc. lass die Finger von diesen Welpen und diesem Züchter.
Gruß,
Anna
Selbst wenn die Tests nichts ergeben … bleibt ein stark erhöhtes Risiko das der Hund im Laufe seines Lebens Herzprobleme bekommt, die vielleicht sogar nicht mit Geld zu beheben sind.
So ein Hund lebt in der Regel viele Jahre an deiner Seite, du wirst ihn lieben und als Familien Mitglied empfinden.
Also gibt es jetzt 2 Möglichkeiten … entweder du denkst, „der arme Welpe soll dann lieber zu uns als zu jemanden der ihn einschläfert wenns teuer wird… wir pflegen ihn falls nötig.“ -> du nimmst das Risiko dem Tier zu liebe bewusst auf dich und übernimmst somit auch die Verantwortung.
Oder aber du gehst dem Risiko aus dem Weg und nimmst den Welpen nicht, egal wie der Zustand des Hunde-Herzes heute ist, denn das schützt nicht nicht vor der vererbten Veranlagung.
Ich kann dir nur sagen wie weh es tut den Hund nach einigen Jahren schon wieder zu verlieren.
Ich persönlich würde einen solchen Welpen auch nicht nehmen. Aber es ging ja darum, wenn es denn unbedingt sein sollte, dass es einer von denen wird, dann würde ich…
Meiner Meinung nach gibt es gerade bei den Labbis so viele Erbkrankheiten und so viele Probleme, dass ich da schon genau drauf achten würde und deswegen ein Welpe aus solch einem vorbelasteten Wurf mir nicht ins Haus kommen würde. (Außer als Notfalltier!)
Hallo,
ein Züchter, der in einem Wurf drei Welpen mit einem schwerwiegenden Herzfehler hat, hat ein Problem mit seiner Zucht. In einer ordentlichen Zucht gibt es zwar mal den einen oder anderen Ausrutscher, aber in dieser Häufung scheint mir das doch mehr als ein Zufall zu sein.
Züchtet der Mann im VDH? Wenn ja (was ich kaum glaube) bestünde auch über den Verband eine Möglichkeit der Nachfrage.
Ich persönlich würde die Finger von einem Welpen aus dieser Zucht lassen. Jeder Welpe, den man ihm abnimmt, animiert zur Weiterzucht.
Schöne Grüße,
Jule
Hi schnecke05,
… dass drei davon mit einem Herzfehler geboren wurden und bereits nicht mehr leben.
Das hat der Züchter freiwillig bekannt gegeben? Oder warst Du da, um dir den Wurf anzusehen?
Grüße, S:smile:nja
Hallo,
ich wurde erst telefonisch informiert und dann war ich zu Besuch dort und habe die restlichen Welpen sehen können. Augenscheinlich haben diese auch einen guten Eindruck hinterlassen.
Netter Gruß von Schnecke05
Hi Schnecke05,
ich wurde erst telefonisch informiert und dann war ich zu Besuch dort und habe die restlichen Welpen sehen können.
Na ja, das zeigt wenigstens Ehrlichkeit.
Bist Du eigentlich sicher, dass es sich wirklich um einen „Züchter“ handelt?
Augenscheinlich haben diese auch einen guten Eindruck hinterlassen.
Nu ja, Krankheiten sieht man ja auch nicht unbedingt. Hast Du jetzt eine Entscheidung für dich getroffen?
Wünsche Dir einen gesunden Welpen für eine gemeinsame, sorgenfreie lange Zeit, S:smile:nja