Krankengeld; 400.-€ Job

Hallo,

mein Mann ist ab Januar 2013 bei mir über die Familienversicherung mitversichert.
Ab Januar hat er auch einen 400 Euro Job in Aussicht. Kann er sich dann auch freiwillig krankenversichern, damit er im Krankheitsfall Krankengeld bekommt, wenn es länger als 6 Wochen dauert?

Hallo rubberduck
leider kenn ich mich da nicht aus
anfrage bei der Krankenkasse
mfg
Erich

Hallo,

er ist weiterhin familienversichert, wenn seine gesamten Einkünfte (z.B. auch Zinsen und Mietteinnahmen) 400 Euro nicht überschreiten.

Er hat gegenüber dem Arbeitgeber Anspruch auf Entgelt bei Urlaub und bei Arbeitsunfähigkeit Anspruch auf 6 Wochen Entgeltfortzahlung.

Krankengeld durch die gesetzliche Krankenkasse ist nicht möglich.

Ggf. kann er Krankentagegeld bei einer privaten Krankenversicherung abschließen. Viele Krankenkassen kooperieren mit bestimmten Privatversicherungen. Die Gesundheitsfragen sind dann aber zu 100% korrekt zu beantworten.

http://www.test.de/Formulare-der-Privaten-Krankenver…

Wichtig ist es auch zu klären, was bei wiederholtem Auftreten derselben Erkrankung passiert.

Gruß

RHW

Hallo,

eine freiwillige Versicherung kostet mind. 150 EUR, ist also unwirtschaftlich.

Entweder redet er mit dem Arbeitgeber, ob man 401 oder etwas mehr EUR draus machen kann mit allen versicherungsrechtlichen Konsequenzen, also auch Krankengeld. Das würde aber dann entsprechend auch nur gut 10 EUR/Tag ausmachen.

Am vernünftigsten wäre der Abschluss eines privaten Krankentagegeldes von 15 EUR. Dafür müßte er natürlich gesund sein und eine PKV finden, die das mitmacht.
Üblicherweise schließen die 15 EUR als Ergänzung zu einem normalen GKV-Krankengeld ab.

Auch wegen Unisex sollte er als Mann das noch vor Dezember anleiern. (Was macht er denn jetzt ?)

Vile Glück

Barmer

Hallo

da Ihr Mann bei Ihnen Familienversichert ist und nur einen 400 ,-€ Job hat ist dies bei der gesetzlichen Krankenversichert nicht möglich, da die Tagesgeldregelung nicht für Minijober gilt. Er hätte nur die Möglichkeit sich über eine private Krankentagegeldversicherung abzusichern ab dem 43 Tag. Als Minijober hat er nach 4 Wochen ein Anrecht auf Lohnfortzahlung vom Arbeitgeber max bis zum 42 Tag, doch danach ist Ende.

Nein das geht nicht, aber das wäre eine Sache für den Arbeitsvertrag.

Vielen Dank, die Antwort war sehr hilfreich!!!
rubberduck5

Vielen Dank für die hilfreiche Antwort!
Rubberduck5

Hallo, ncoh eine Frage,

egal ob unwirtschaftlich oder nicht, würde er bei den 150 EUR dann auch Krankengeld bekommen?
Da ich ja selbst verdiene, steht der wirtschaftliche Faktor nicht ganz so im Fordergrund und 10 EUR/ Tag sind ja auch ca. 300EUR im Monat, oder liege ich da Falsch,

Grüsse, rubberduck

Dazu muss er sich nicht freiwillig versichern.
Er kann bei einer Privaten KV seiner Wahl ein Krankentagegeld abschließen.
Suche Dir einen Makler, geh nicht zu einer Versicherung. Ein Makler findet aus einer Auswahl von über 60 Versicherungen den passenden Tarif.

Gern geschehen!

Gruß

RHW

Hallo,

ich denke, bei den 150 EUR würde er auch kein Krankengeld bekommen. Das muss er mit der Kasse klären. Aber 150 EUR zahlen, um bei Krankheit 300 EUR zu bekommen, nein !

Gruss

Barmer

Hallo

Nein !

Vom 43. Krankheitstag an gehen Minijobber bzgl. des Krankengeldes leer aus. Die Krankenkasse springt für Minijobber - anders als für andere festangestellte Beschäftigte - nicht ein. Der Hintergrund: Die Arbeitgeber führen zwar Krankenkassenbeiträge für ihre geringfügig Beschäftigten ab. Das Geld fließt auch an die Krankenkassen weiter, aber lediglich in den Risikostrukturausgleich. Krankenversichert sind die Mini-Jobber hierdurch nicht. Somit haben sie, so will es der Gesetzgeber, auch keinen Anspruch auf Krankengeld.

Allenfalls eine private Absicherung durch ein entsprechendes Tagegeld wäre möglich, auch ab der 6 Woche !

gruß
www.tuerk-versicherungen.de
[email protected]
Johannes Türk

Hallo,
Nein das geht leider nicht. Hierfür muss er sozialversicherungspflichtig angemeldet werden, das heisst über 400 Euro verdienen. Heut zu Tage muss man echt Glück haben einen Arbeitgeber zu finden der auch die gesetzlich vorgeschriebenen 6 Wochen im Krankheitsfall weiterzahlt. Meistens tun sie es nicht weil sie wissen das an der nächsten Ecke der nächste 400 €-Jobber wartet. Echt übel. Aber euch viel Glück.

Hallo rubberduck5,
Keine Versicherung nur über den Minijob

Nur über seinen Minijobb kann man sich nicht krankenversichern. Man braucht immer noch einen versicherungspflichtigen Hauptjob als Arbeitnehmer oder Selbständiger. Oder man ist in der Familienversicherung mitversichert!
http://berufebilder.de/2007/krankenversicherung-bei-…
diese Seite wird Ihnen weiter helfen.
Hoffe ich konnte Ihnen helfen.
LG
glaub nicht alles

Hallo,

nein, in der gesetzlichen Krankenversicherung ist das nicht möglich.

Viele Grüße

15,5 % von EUR 400 sind EUR 62. Die wollt ihr jetzt bezahlen, um möglicherweise EUR 360 Krankengeld zu erhalten.
Sorry ich Gaube deine frage ist eine verarschung.

hallo, Nein, diese Absicherung gibt es nur für Selbstständige

Hallo!

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der freiwilligen Krankenversicherung. Bitte wegen Beitragshöhe bei der entsprechenden Kasse nachfragen.

Hallo rubberduck5,

Ihr Mann ist erst ab einem Einkommen über 400,-EUR sozialversicherungspflichtig und er kann sich somit nicht freiwillig versichern. Eine Krankentagegeldversicherung ist bei einer privaten Zusatzversicherung allerdings möglich.

Beste Grüße
tripleZ