hallo,
naja es gibt 2 Gutachten, die zumindest besagen, das die person nicht im Zuletzt ausgeübten und erlernten beruf arbeiten darf. Es wurde ja auch eine teilhabe beantragt, aus diesem grund ja auch diese med. reha. anhand des entlassungsberichtes soll dann über eine teilhabe am arbeitsleben entschieden werden. Die person kann in ihrem beruf aus gesundheitlichen gründen nicht mehr arbeit. hat deshalb auch mitlerweile den ARbeitslatz verloren. Und wenn ich das folgende richtig verstehe:
Bei Leistungen zur Teilhabe geht es dagegen nur um die Frage, ob das Leistungsvermögen noch für den zuletzt ausgeübten Beruf ausreicht. Bereits in einer Entscheidung vom 29.03.2006 (B 13 RJ 37/05 R) hat das Bundessozialgericht klargestellt, dass es (allein) auf die Minderung des Leistungsvermögens gemessen an der zuletzt in nicht unerheblichem Umfang ausgeübten Berufs- bzw. auf die bisherige Tätigkeit, gleich welcher Qualifikationsstufe ankommt.
In unserer Praxis begegnen uns jedoch immer wieder Fälle, in denen die Deutsche Rentenversicherung Anträge mit der Begründung ablehnt, dass die Voraussetzungen für eine Rente wegen Erwerbsminderung nicht erfüllt seien und deshalb auch eine Umschulung nicht bewilligt werden könne. Diese Argumentation ist falsch.
Wenn nach ärztlicher Einschätzung die Leistungsfähigkeit zumindest für den zuletzt ausgeübten Beruf nicht mehr ausreicht, sind die persönlichen Voraussetzungen für einen Antrag auf Leistungen zur Teilhabe erfüllt. Es ist daher in jedem Fall zu raten, gegen die Ablehnung Widerspruch einzulegen bzw. zu klagen.
Danach steht einer umschulung eigentlich nichts im wege. Aus diesem grund würde Y gerne wissen, was sie machen müßte , wenn doch aus welchen unerklärlichen gründen doch plötzlich als arbeitsfähig entlassen wird?
Sie ist halt nicht arbeitsfähig in Ihrem beruf und kann sonst nur noch leichte tätigkeiten ausüben. Aber es wäre nicht in ordnung, sie deswegen zum Arbeitsamt zu schicken. Also wie müßte es nach entlassung als arnbeitsfähig laufen,weiter AU zu schreiben? Wären da die gutachten hilfreich?
MFG