Krankengeld krankengeld krankengeld

Liebe/-r Experte/-in,
ich suche genau seit 7 Jahren nach einer Arbeit. Immer wieder kurze befristete Verträge. Bin durch diese ganze Geschichte wieder total in meine generalisierte Angststörung hineingerutscht. Mir ist dauernd schlecht und ich kann kaum noch unters Volk!! Besuche in der Öffentlichkeit habe ich völlig eingestellt, weil ich da ständig unter Ohnmachtsgefühlen leide. Nun will mein Arzt mich krank schreiben. Hat jemand eine Ahnung, wie lange man damit krank geschrieben werden kann. Ist das möglich, dass ich z.b. 3 bis 4 Monate krank geschrieben werden kann ohne dass die krankenkasse mir auf die Pelle rückt. Ich würde gerne diese Zeit nutzen, um weiter nach einer Arbeitsstelle zu suchen. Wenn ich gegen eine krankschreibung wäre, würde ich am 1.7. in das totale Elend rutschen und möchte dann nicht mehr leben…!
Wer weiß einen Rat? Kann ich vielleicht auch ein halbes Jahr KG beziehen und dann Rente beantragen. Bin nicht mehr weit von 60 entfernt!
Bitte, gebt mir einen Rat.
Freundlicher Gruß
Sarah

hallo,
wenn ihr Arbeitslosengeld endet,rutschen Sie nicht in das totale Elend, dass ist von Rechts wegen in diesem Sozialstaat nicht vorgesehen. Beantragen Sie doch aufgrund Ihrer Erkrankungen eine sogenannte Erwerbsminderungsrente. Dies wäre eine Möglichkeit, denn auch die Krankenkasse wird nicht einfach so zahlen.

Lassen Sie sich doch einmal von einem Rentenberater beraten.

danke für die Antwort - aber:
Warum wird die KK nicht einfach so zahlen. Wenn ich doch krank geschrieben bin, dann muss doch die KK mir KG zahlen, warum denn eigentlich nicht. An eine Rente habe ich nicht gedacht, weil ich ja nicht aufgeben will. Ich will ja weiter nach Arbeit suchen und wenn ich eine gefunden habe, dann sind meine Symptome ja auch wieder im Griff. Ich kenne das ja schon, denn ich leide ja unter einer generalis.Angststörung schon 20 Jahre.
Sollte ich keine Arbeit mehr finden, geht es mir sicher nicht besser, dann kann ich doch immer noch in einem halben Jahr meine Rente beantragen. Ist das nicht so???
Danke und Gruß
sarahh

ja, das sieht dann so aus:
Erwerbsminderungsrente wird bei mir genau 250,- Euro betragen. Brauche aber monatlich um meinen Verpflichtungen nachzukommen genau 500,- Euro. Und - dann muss ich ja auch noch leben.
Also mache ich ein Riesenminus und so lohnt es sich nicht mehr, morgens die Augen auf zu machen…

wenn Sie 250€ Rente erhalten, wird die Differenz bis zum Sozialhilfesatz durch Sozialleistungen Hartz IV etc. aufgestockt. Krankengeld ist nicht dazu da, um Versicherungslücken aufzufüllen. Auch KG ist an Mitwirkungspflichten gebunden,und wird auch nur bei vorübergehender Arbeitsunfähigkeit gezahlt, nicht bei dauernder Erwerbsminderung.

VLG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

das ist mir auch klar!
Wer EU ist, wird wohl kein KG mehr bekommen. Ich glaube, das Thema ist zu schwierig, um es allgemein beantworten zu können. Was heißt Hartz IV? Das werde ich nie bekommen, weil ich in meinem eigenen unbezahlten Haus wohne. Nun schreibe mir bitte niemand, ich solle das verkaufen, das geht aus ganz bestimmten Gründen auf keinen Fall…Also, ich habe in Hartz IV gearbeitet und nun stehe ich sozusagen auf der anderen Seite des Schreibtisches - als Kunde! Scheiß-Behördenkram, ich bin wütend, sauer und verletzt.