Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich beziehe seit August 2012 Krankengeld und werde auch noch weiterhin bis auf noch unbestimmte Zeit krank sein.
Zum 01.10.2012 musste ich deswegen meine Ausbildung nach nur 13 Monaten abbrechen.
Theoretisch hätte ich also 6 Monate Anspruch auf ALG I und danach logischerweise auf ALG II, aber momentan nicht, da ich ja krankgeschrieben bin und dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe.
Jetzt hat mein Arzt mir allerdings ein Attest ausgestellt, dass ich zuhause ausziehen soll.
Die Konfliktsituation Zuhause würde meinem Genesungsprozess im Wege stehen und er würde eine eigene Wohnung befürworten.
Jetzt ist natürlich die Frage, da ich keinen Anspruch auf ALG habe und unter 25 bin, ob und wie das gefördert wird.
Kann von meinem Krankengeld (Prozentual vom Azubigehalt) logischerweise keine Miete,Umzug,Erstausstattung bezahlen und meine Eltern könnten auch nicht, wenn sie wollten.
Kann mir einer weiterhelfen?
Danke schon mal im Voraus.
Sarah