Hallo.
Ich habe seit Mitte März Krankengeld bezogen. Nun war ich 6 Wochen in der Reha. Dort wurde von der RV Übergangsgeld gezahlt. Entlassen wurde ich als „arbeitsfähig“ für max. 3 Stunden am Tag.
1 Tag nach der Entlassung war ich bei 2 Ärzten, die mir beide bescheinigten, daß ich NICHT arbeitsfähig bin.
Nun verweigert mir die KK die Zahlung von Krankengeld und verweist mich an die ARGE zwecks Hartz4. Ich bin aber der Meinung, daß ich nunmal krank bin und mir das Krankengeld zusteht. Einer Abmeldung der KK vom Krankengeld habe ich widersprochen.
Kennt jemand die Rechtslage? Was kann ich noch tun? Ich kann noch etwa 2-3 Wochen ohne Bezüge überbrücken, dann wirds aber echt eng.