Krankengeldberechnung was zählt zum Netto?

Bei meiner Krankengeldberechnung werden Nettobeträge zu Grunde gelegt, die ich nicht nachvollziehen kann. Dies ist auch der Grund warum das Krankengeld geringer als erwartet ausfällt.
Ich arbeite im Wechseldienst (Tag wie Nacht) und die auf der Lohnbescheinigung ausgewiesenen Netto-Beträge weichen von denen die die Krankenkasse zur Berechnung nutzt ab.
Es stellt sich nun die Frage welcher Wert als Netto-Betrag zur Berechnung hinzugezogen wird:
Netto oder gesetzliches Netto? Zählen steuerfreie (KV-Beitragsfreie Beträge) hinzu oder nicht?

Beispiel Lohnbescheinigung:
Brutto 3059,28 inkl. 13,29 VWL und 211,39 steuerfreier Zuschläge
Netto: 2012,33 Gesetzl. Netto: 2024,50

Krankenkasse:
Brutto: 2860,06 Netto: 1813,11

Hallo,

da von den Zuschlägen keine Krankenkassenbeiträge gezahlt werden, werden diese auch bei der KG-Berechnung nicht mit herangezogen. Somit ist die Ertrechnung Ihrer Kasse richtig.

Grüße

Jürgen

Hallo,

vielen Dank noch für die schnelle Antwort. So habe ich mir das fast schon gedacht, wollte aber nochmal sicher gehen.

Gruß Frank

Guten Tag,

ich bin auf Grund der Erkrankung meines Kinders zuhause geblieben. Irgendwie erhalte ich jedes Mal pro Tag einen anderen Betrag- das stimmt mich nachdenklich :smile:

Folgende Angaben:

1800€ Brutto
LSTKlasse 5 1100 Netto

Bekomme die 1800 € fix jeden Monat. Auch ist im Nov das Weihnachtsgeld - 1 Gehalt eingegangen was die Kasse soweit ich glesen habe einberechnen muss.

Nun der HAMMER:
Berechnetes Krankengeld für den 07.12.2010 11,41 € - Abzüge = 10,00 €

Irgendwie wird das immer weniger!