Krankengeldbezug, Teilrente

Hallo ich habe ich war von mitte Mai 2010 bis September 2011 arbeitsunfähig und habe dementsprechend Krankengeld bezogen. Die Widereingliederung erfolgte vom 15.Juni bis 16.September. Ich habe meine Arbeitszeiten in Absprache mit meinen Arbeitgeber reduziert, die Fehlstunden werden mit meinen Resturlaub abgegolten. Diese Vereinbarung endet ca. zum 1.Mai 2012. Da ich jetzt schon merke das ich auf keinen Fall zu 100% der Arbeit gewachsen bin mache ich mir nun jetzt schon sorgen was passiert wenn ich einen Rückfall bekomme und wieder langfristig arbeitsunfähig bin. Wieviel Kranheitstage mit Bezug von Krankengeld stehen mir im Moment zu. Wann habe ich wieder vollen Anspruch auf die 72 Wochen.
Ich habe auch schonim hinterkopf eine Teilrente zu beantragen da im Rehabericht eine max. arbeitszeit von 6 Stunden in meinem derzeitigen Berug empfoheln werden. Dazu kommt eine weitere Erkrankung die mich doch sehr beeinträchtigt meine Arbeit zur Zufriedebheut zu erfüllen.

Für hilfreiche antworten würde ich mich bedanken.

Gruß

Nina