Krankenhaustagegeld + BU - Rechtsfrage

Herr X. schließt eine Krankentagegeldversicherrung und eine BU am 1.6 ab.
Am 20.5 war er beim Hausarzt wegen Rückenschmerzen.
Am 1.8 bekommt er dann später die Diagnose „Morbus Bechterew“ (entzündlich-rheumatische Erkrankung)

Darf die Versicherrung dann sagen: Wir zahlen nicht da Herr X. am 20.5 mit Rückenschmerzen beim Arzt war?

Danke

Die vorvertraglichen Anzeigepflichten wurden wohl nicht eingehalten, daher darf sie das. Oder wurde der Versicherung der Arztbesuch mitgeteilt?

Bitte.

wenn Herr X bei den Gesundheitsfragen nicht angegeben hatte das er wegen Rückenschmerzen beim Arzt war - dann kann der Versicherer vom Vertrag zurücktreten.

Wenn Herr X das wiederum angegeben hat und der Versicherer die Anträge angenommen dann brauch Herr X keine Angst zu haben.

Herr X. wurde zu Vertragsbeginn nicht nach Krankheiten o.ä. gefragt.
Versicherrung KrankenTageGeld hat bei der Krankenkasse nach den Daten der letzten Diagnosen nachgefragt.

Ja, wenn er das nicht angegeben hat (Antrag am 1.6. ?), werde beide Versicherungen vom Vertrag zurücktreten.

Viel Glück

Barmer

Wo gibts das ?

Außerdem: die Krankenkasse weiß nichts über ambulante Arztbesuche !

Gruss

Barmer

Herr X. war beim Hausarzt, nicht Ambulant.

PS: Der ICD Schlüssel war M544 - Lumboischialgie

Herr X. wurde zu Vertragsbeginn nicht nach Krankheiten o.ä.
gefragt.

hat Mr. Yanos dies vom Fragesteller erfahren ?
Welche Fragen wurden (lt. Antrag) dem VN gestellt und was hat er unterschrieben.

Versicherung KrankenTageGeld hat bei der Krankenkasse nach
den Daten der letzten Diagnosen nachgefragt.

Versicherung fragt nie, sondern höchstens der Versicherungsvermittler.
Der unterschriebene Antrag liegt aber bestimmt dem Versicherungsnehmer in Kopie vor.

Herr X. war beim Hausarzt, nicht Ambulant.

was ist dies denn für ein Unsinn ?

Ein Hausarzt behandelt nicht stationär, also nur ambulant.

PS: Der ICD Schlüssel war M544 - Lumboischialgie

Bitte um nähere Erklärung, was ein ICD Schlüssel ist.

ICD = International Code of Diagnoses, aktuell wohl ICD 10.

Den muss der Patient nicht kennen, aber den Arztbesuch angeben schon.

Gute Nacht

Barmer

1 Like

Hallo,

ambulant ist nicht nur die Ambulanz eines Krankenhauses und in Deutschland nicht der Krankenwagen,

sondern alles, was nicht stationär ist.

Gute Nacht

Barmer