Hallo Marcus,
eine Reha (Kur) wird durch den Arzt veranlasst/verordnet und dann von der Rentenversicherung bezahlt, wenn die meinen, dass du dadurch arbeitsfähig bleibst oder arbeitsfähig wirst.
Besser ist eine langzeit Behandlung im Rahmen einer integrierten Versorgung. Da wird Gewichtsreduktion durch Umstellung der Ernährung und durch Bewegung erreicht. Es gibt da sehr gute Programme bei einigen Krankenkassen. Ich finde auch Metabolic Balance ein sehr gutes Programm. Dies wird aber von den Krankenkassen nicht so häufig bezuschusst, ist aber sehr erfolgreich. Dies hat aber auch schon verschiedenen Leuten gut geholfen. Nicht zu empfehlen sind operative Eingriffe, wie Magenbypass oder Magenband. Diese Eingriffen sind mit erheblichen Dauerschäden verbunden.
Der behandelnde Arzt kann helfen, die geeignete Schritte zu finden. Ich würde mit leichten sportlichen Aktivitäten und Ernährungsumstellung binden, Ernährungstagebuch führen (überzeugt dann auch die Krankenkasse, weiter Maßnahmen zu bezahlen)Regelmäßig 1-2mal die Woche etwas im Wasser machen, Aquagymnastik oder schwimmen, schont die Gelenke…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]