Liebe/-r Experte/-in,
war ein paar Jahre nicht Krankenversichert.
letzte KV war 2003. Nun bin ich in Rente, bekomme aber nur 565€ im monat. Wie kann ich mich versichern.
Oder kann ich einen Gleitzonenjon annehmen um dann eine KV zu bekommen.
Brauche dringend Hilfe.
MFG rainer
Hallo Rainer,
seit 2007 gibt es ein Gesetz, wonach es keine „unversicherten“ Menschen mehr geben soll. Du musst Dich mit der zuletzt für Dich zuständigen Krankenkasse in Verbindung setzen. Die müssen Dich auf jeden Fall versichern, frühestens ab 01.04.2007 (rückwirkend).
Mit der Rente stellt sich ohnehin die Frage, wie Du dich versichern musst (freiwillig als „Selbstzahler“ oder in der Krankenversicherung der Rentner). Das prüft aber die Krankenkasse.
Eine Ferndiagnose ohne Fakten ist hier recht schwierig.
Gruß
Harald
Leider gibt es keine Möglichkeit, über einen Gleitzonenjob in die gesetzliche Krankenversicherung zurückzukommen, wenn Sie das 55. Lebensjahr bereits überschritten haben und mindestens seit 5 Jahren nicht mehr gesetzlich versichert wären.
Die einzige Möglichkeit wäre ein Antrag auf Versicherungspflicht (nach § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGb V). Seit dem 01.04.2007 darf es in Deutschland keine nichtversicherten Personen mehr geben. Dies bedeutet, wenn Sie einen solchen Antrag stellen, müssen Sie sich rückwirkend ab dem 01.04.2007 versichern und auch die entsprechenden Beiträge nachzahlen. Die Beiträge werden einkommensabhängig berechnet, also anch den Einnahmen, die SIe in diesem Zeitraum hatten.
Vielen Dank für die schnelle antwort.
Rainer
Hi
vielen Danke für die schnelle antwort
Rainer