Krankenkasse

Hallo nicinic,

heute habe ich das erste Mal von der Europaeischen KV-Karte gehoert. Mein Freund (aus United Kingdom ) ist nun nach Deutschland gezogen und hat vorab die sogenannte „EHIC Card“ beantragt. Diese besagt, dass man einen ARzt aufsuchen kann, auch wenn man noch nicht in der deutschen gesetzlichen Versicherung vertreten ist. Diese Karte gilt (glaub ich) drei Monate.

Nun habe ich etwas recherchiert und herausgefunden, dass diese Karte den ehemaligen Auslandskrankenschein in Europa ersetzt. Nun meine Frage: ist dann eine sogenannte „Auslandskrankenversicherung“ noch notwendig, wenn man nur Urlaub in Europa macht?

vielen Dank fuer die Antwort und noch einen sonnigen Tag rajas