Hallo,
ich hatte ein Laden und mußte August 2005 Insolvenz anmelden. den Krankenkassenbeitrag für Juli undAugust 2005 konnte ich nicht zahlen etwa 800 €.
Nun sind 6 Jahre vergangen, das Gericht hat meiner Krankenkasse geschrieben, dass das Insol-Verfahren zu Ende geht und die Restschuldbefreiung ausgesprochen wird.
Da ich schon längere Zeit krankgeschrieben bin erhielt ich bisher immer mein Krankengeld ~ 690,00 € monatlich.
Ich hatte vor 2 Wochen Fahrkostenzuschuß beantragt 21,20 € dieser wurde auch bewilligt - die Krankenkasse hatte aber das Geld einbehalten und geschrieben = den Betrag haben wir mit offenen Beträge verrechnet = Wir haben aber keine offene Rechnungen. Nach telef. Anfrage erhilt ich die Antwort das muß mit der Insolvenz zusammenhängen von 2005, genaues kann ich Ihnen nicht sagen. Nun habe ich Angst, daß bei der nächste Krankengeld- Berechnung keine Auszahlung erfolgt und die Kasse das Geld einbehält. - Dürfen die das ? - Ich brauchen dringend das Geld um Lebensmittel zu kaufen.
Meine Frage: dürfen die das Krankengeld einbehalten ???
wenn ja was kann ich tun ???
Über eine Hilfe - Antwort würde ich mich freuen
Sab