Krankenkasse erklären das man arbeitslos ist und gekündigt wurde

Hallo, jemand wurde im Krankenschein gekündigt und ist noch weiter krank geschrieben , jetzt müsste er doch krankengeld beziehen oder?
Diese Person kann wegen physischen Probleme zur Zeit nicht arbeiten (burn out) kann man der Krankenkasse so erklären? es sind noch keine 6 Wochen rum.da das Arbeitsamt erst nach dem Krankenschein aktiv wird.

Der AN ist seit dem 7.7 krank erst 2wochen wegen einer Grippe danach weil es psychisch nicht mehr ging seit dem 31.7 arbeitslos.

Eine Arbeitslosmeldung ist nicht erforderlich, da nach dem Beschäftigungsende übergangslos die Krankschreibung fortbestand. Die Krankenkasse wird einen Auszahlschein haben wollen, der die andauernde Krankschreibung beurkundet. Den Schein gibts bei der Krankenkasse. Rückwirkend ist sowas natürlich nicht möglich. Die Krankschreibung verhindert bis zu einem bestimmten Zeitpunkt das Einsetzen der Arbeitslosigkeit.

Hat sich der AN bereits arbeitslos gemeldet, so bekommt den Krankenschein das Amt und die Zeit der Arbeitslosigkeit läuft ab (bei längerer Krankschreibung).

Hat der AN weder noch was gemacht, so geht er leer aus, Kein Geld rückwirkend.

LG Dukan

Hallo
schnellstens zur ARGE und melden - die übernehmen die Krankenvers.
und auch mal beraten lassen, ob wg. Krankheit gekündigt werden darf

Gruß
HaWeThie

Also die arbeitsagentur sagt solange man krank ist kann man sich nicht arbeitslos melden, der AN war in der Probezeit.

Hallo,

jemand wurde im Krankenschein gekündigt

Nennt sich Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

und ist noch
weiter krank geschrieben

Weiter arbeitsunfähig

jetzt müsste er doch krankengeld
beziehen oder?

Wenn man die Krankenkasse mittels Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung dazu informiert und dass man in keinem Beschäftigungsverhältnis steht.

Diese Person kann wegen physischen Probleme zur Zeit nicht
arbeiten (burn out) kann man der Krankenkasse so erklären?

Das muß man nicht erklären - AU-Bescheinigung genügt.

Wer mit den hier bekommenen Antworten nicht weiter kommt, sollte das persönliche Beratungsgespräch mit der KK suchen.

Gruß
Otto

Zeitverschwendung

Hallo

Hallo,

und auch mal beraten lassen, ob wg. Krankheit gekündigt werden
darf

Kann er sich sparen - natürlich darf wegen Krankheit gekündigt werden. Warum auch nicht ?

Gruß

Kopschüttelnd

HaWeThie

Wolfgang

und auch mal beraten lassen, ob wg. Krankheit gekündigt werden
darf

Kann er sich sparen - natürlich darf wegen Krankheit gekündigt
werden. Warum auch nicht ?

Die Hürden, jemanden wegen einer Krankheit zu kündigen, liegen sehr hoch. Aber selbstverständlich schützt eine Arbeitsunfähigkeit nicht vor einer Kündigung aus einem ganz anderen Grund. Kann es sein, dass Du etwas durcheinander bekommst?

Fakt ist aber ganz sicher, dass die ARGE (ist die überhaupt zuständig?) keine Rechtsberatung leistet.