Krankenkasse spielt Verwaltung

Liebe/-r Experte/-in,
Frührentner mit Sozialhilfebezug, Sozialamt zahlt die Krankenkassenbeiträge, freiwillig versichert.
Meine KK, die TKK bringt mich zur Weisglut.
Einmal jährlich betreiben die massiven Terror.
Erst kommt ein Formular, das ausgefüllt werden muss, das schicke ich denen per Einwurfeinschreiben zu.
Eingang wurde bestätigt.
Dann behaupten diese Unmenschen, sie hätten noch keine Unterlagen erhalten, nach massiven Nachfragen per Mail mit Empfangsbestätigung, schicken Sie mir das Original vom Sozialamt zurück mit einem Vermerk „Dokument wurde bei der Techniker Krankenkasse digitalisiert“ mit einem ganz neuen Formular das ich ausfüllen soll mit gleichzeitiger Drohung nach Höchstsatz abrechnen zu wollen wenn nicht innerhalb…bla,bla…
Dieses idiotische Verwaltungsspiel ist ja schon seit Jahren das gleiche, jedes mal Verwaltungsterror mit Erpressungsversuchen, mit nur einem Hintergedanken, mich über den Tisch ziehen zu wollen.
Ich bin ja durch Krankheit zum Frührentner geworden und habe überhaupt keinen Nerv, mich jedes Jahr mit diesen Idioten auf so einem unterirdischem Niveau auseinanderzusetzen.

Meine Frage
Kann ich mir eine andere Krankenversicherung suchen ?
Tips ?
Mir ist klar das ich das vorher mit dem Sozialamt absprechen muss,wegen Mitwirkungspflicht.
Muss mich eine andere Krankenversicherung überhaupt nehmen ?
Krank und 56 Jahre alt ?
Die üblichen Tarifrecher im Internet sind für die große Rundablage, auf einen Grundsicherungsrentner reagieren die gar nicht, nur auf Millionäre und am besten auf hochrangige Politiker .

Natürlich können Sie sich eine andere Krankenkasse suchen, jede, die Sie wollen. Mit einer Kündigngsfrist von 2 Monaten sind Sie dabei. Allerdings ist die Verwaltung bei jeder Krankenkasse gleich. Grundsätzlich einmal im Jahr ist das Einkommen bei freiwilligen Mitgliedern abzufragen. Theoretisch kann die Krankenkasse bei Personen, bei denen sich nie viel ändert, diese Frist auf 2 Jahre ausdehnen, allerdings ist das der jeweiligen Krankenkasse selbst überlassen und es ist kein Recht, das Sie verlangen können. Die Beiträge sind bei allen Krankenkassen gleich, da der Gesetzgeber den Beitragssatz vorgibt.

Hallo,

Du kannst wechseln, in jede andere gesetzliche Kasse Deiner Wahl. Dort hast Du dann aber 18 Monate Bindungsfrist. Und die gesetzlichen Vorgaben sind dieselben: Bei beantragter einkommensabhängiger Beitragsfestsetzung einmal jährlich Überprüfung des Einkommens, ansonsten muss man annehmen, wenn kein erneuter Antrag von Dir wieder vorliegt, dass Du dies nicht wünscht. Daraus folgt die Einstufung nach gesetzlich vorgegebener Höchstgrenze.

Es würde sich durch einen Wechsel also nichts für Dich ändern.

Ich finde die TK auch eine der leistungsstärksten Kassen, kann also Deinen Groll nicht verstehen.

Falls Du dennoch wechseln möchtest, so gehts: Schriftliche Kündigung an die TK senden, 2 volle Monate Kündigungsfrist. Bsp.: Du kündigst am 03.03.11, dann endet Deine alte Mitgliedschaft zum 31.05.11. Bis zum Ende Deiner alten Mitgliedschaft suchst Du Dir eine neue Kasse, legst dort die Kündigungsbestätigung der TK vor, lässt Dir Deine neue Mitgliedschaft bestätigen und bringst diesen Nachweis der neuen Mitgliedschaft bis zum 31.03.11 zur TK. Fehlt dieser Nachweis der TK wird Deine Kündigung nichtig.

Gruß

Liebe/-r Experte/-in,

Frührentner mit Sozialhilfebezug, Sozialamt zahlt die
Krankenkassenbeiträge, freiwillig versichert.

Meine KK, die TKK bringt mich zur Weisglut.

Einmal jährlich betreiben die massiven Terror.

Erst kommt ein Formular, das ausgefüllt werden muss, das
schicke ich denen per Einwurfeinschreiben zu.

Eingang wurde bestätigt.

Dann behaupten diese Unmenschen, sie hätten noch keine
Unterlagen erhalten, nach massiven Nachfragen per Mail mit
Empfangsbestätigung, schicken Sie mir das Original vom
Sozialamt zurück mit einem Vermerk „Dokument wurde bei der
Techniker Krankenkasse digitalisiert“ mit einem ganz neuen
Formular das ich ausfüllen soll mit gleichzeitiger Drohung
nach Höchstsatz abrechnen zu wollen wenn nicht
innerhalb…bla,bla…

Dieses idiotische Verwaltungsspiel ist ja schon seit Jahren
das gleiche, jedes mal Verwaltungsterror mit
Erpressungsversuchen, mit nur einem Hintergedanken, mich über
den Tisch ziehen zu wollen.

Ich bin ja durch Krankheit zum Frührentner geworden und habe
überhaupt keinen Nerv, mich jedes Jahr mit diesen Idioten auf
so einem unterirdischem Niveau auseinanderzusetzen.

Meine Frage

Kann ich mir eine andere Krankenversicherung suchen ?

Tips ?

Mir ist klar das ich das vorher mit dem Sozialamt absprechen
muss,wegen Mitwirkungspflicht.

Muss mich eine andere Krankenversicherung überhaupt nehmen ?

Krank und 56 Jahre alt ?

Hallo,

als freiwilliges Mitglied können Sie jederzeit die Kasse wechseln. Die für sie geltende Kündigungsfrist erfahren Sie von Ihrer Krankenkasse. Das Sozialamt muss dem Wechsel zustimmen (vorher klären). Eine gesetzliche Krankenkasse kann eine Aufnahme im Gegensatz zur privaten nicht ablehnen.

MfG
Thomas H.

Hallo

Vielen lieben Dank für die Antwort.
Die TK setzt mir schon seit 6 Jahren immer wieder die Pistole
auf die Brust, erpresserisch, ich bin ein Mensch der gerne seine Ruhe hätte aber auf Drohungen äusserst allergisch reagiert.
Letztes Jahr habe ich denen eine Kopie geschickt, die für die Berechnung relevanten Teile habe ich so gelassen,die irrelevanten Teile wie Miete und sonstige Kosten habe ich geschwärzt, damit waren die nicht zufrieden, obwohl sie Anfangs eine Kopie verlangt hatten.
Was wollen die mit Daten die sie nichts anzugehen haben ?
Jetzt wieder, die Vollidioten behaupten keinerlei Unterlagen von mir bekommen zu haben, schicken mir im gleichen Brief aber das Original mit einem Stempel „Dokument wurde bei der TK digitaliesiert“ zurück.

Trotzdem, oder erst Recht, werde ich mich nach einer anderen
KK umsehen, in der Hoffnung auf weniger Vollidioten zu treffen.
LG
Christian

Hallo,

wenn Du ein Mensch bist, der gern seine Ruhe hätte, dann beantrage doch nicht die einkommensabhängige Beitragseinstufung! Mit der vom Gesetzgeber vorgegebenen einkommensunabhängigen Beitragseinstufung hättest Du dann Deine Ruhe, müsstest Dein Einkommen nicht nachweisen und zahlst eben ganz ruhig den Höchstbeitrag- alles ohne die für Dich zu aufwendige Arbeit der einmal jährlichen Antragstellung mit Einkommensnachweis. Es gibt wirklich aufwändigeres, als einmal jährlich seine Einkommenserklärung mit vollständigen (ungeschwärzten) Einkommensnachweisen bei der KK abzugeben.

Wenn Du Deinen Berechnungsbogen vom Sozialamt teilweise schwärzt, kann keine KK Deinen Beitrag korrekt berechnen. Auch wenn Du es nicht so siehst: Bei Sozialhilfeempfängern ist auch die Höhe der Miete Teil der korrekten Beitragsberechnung- weil die Höhe der Miete auch Einfluss auf die Höhe der Sozialhilfe hat. Die Leute von der KK interessieren sich nicht aus persönlichen Gründen für Deine Angaben, sondern weil diese Daten zur Berechnung gehören.

Wenn Du Deine Unterlagen persönlich im Kundencenter abgeben würdest, hättest Du auch gleich die Gewissheit, dass alles vollständig ist.

Aber dennoch kannst Du kündigen- die Mitarbeiter der TK werdens Dir heimlich danken. Dann wirst Du Dich mit einer anderen KK, anderen Mitarbeitern aber denselben Problemen herumschlagen.

Gruß

Hallo,
leider kann ich Ihnen nicht weiterhelfen. Ich wünsche Ihnen Erfolg bei der Suche nach einer alternativen Kasse.
Freundliche Grüße, Elmar