Hallo,
ich habe mein Studium am 31.08.2010 erfolgreich abgeschlossen und bin momentan arbeitssuchend. Da ich bislang lediglich in Praktika/Werkstudententätigkeiten gearbeitet habe, steht mir kein Arbeitslosengeld zu. Jetzt teilte mir meine Krankenversicherung mit, dass ich nicht mehr Familienversichert sei, weil ich über 23 Jahre alt bin (bin 24) und mein Studium abgeschlossen habe. Sie fordern einen Beitrag in Höhe von 150€. Ich wohne bei meinen Eltern momentan und bekomme ebenfalls durch Studienabschluss kein Kindergeld mehr. Sie sind beide berufstätig.
Was kann ich jetzt tun? Es kann doch nicht möglich sein, NULL Unterstützung zu bekommen (ALG, Kindergeld, nichts) und noch dazu 150€ an die Krankenkasse zahlen zu müssen?! Bin für jeden Rat dankbar!