Ich bin seit einigen Monaten arbeitslos und krank geschrieben (4 Monate)und bekomme Krankengeld. Jetzt verlangt die Krankenkasse, das ich mich arbeitslos melden soll. Wie kann ich mich dagegen wehren ??
Hallo,
im Normalfall geht das nicht, es sei denn, Sie haben fĂŒr die gleiche KRankheit innerhalb (ich glaube 3 Jahre) mindestens 18 Moante fĂŒr die selbe Krnakheit Lohnfortzhalung erhalten.
Krankenversicherung ist allerding snicht mein Gebiet.
Ich bin seit einigen Monaten arbeitslos und krank geschrieben
(4 Monate)und bekomme Krankengeld. Jetzt verlangt die
Krankenkasse, das ich mich arbeitslos melden soll. Wie kann
ich mich dagegen wehren ??
Die Feststellung des Medzinischen Dienstes (MDK) ist vorrangig gegebenĂŒber der krankschreibung durch Ihren Arzt. Der kann aber - wenn er es umgehend tut - ein Zweitgutachten durch den MDK beantragen. Sie gelten bis dahin weiter als krankgeschrieben. Dies gilt nicht bei der zweiten Möglichkeit: sie können einen Widerspruch einlegen, fĂŒr den Sie allerdings auch eine Ă€rztliche BegrĂŒndung benötigen.
GruĂ, Christian
Ich bin seit einigen Monaten arbeitslos und krank geschrieben
(4 Monate)und bekomme Krankengeld. Jetzt verlangt die
Krankenkasse, das ich mich arbeitslos melden soll. Wie kann
ich mich dagegen wehren ??
Das sind ein wenig wenig Informationen. Warum verlangt die Krankenkasse, dass Sie sich arbeitslos melden sollen?
Sind Sie wieder arbeitsfÀhig? Wenn ja endet Ihr Krankengeldanspruch und dann sollten Sie wenigstens Ersatzleistungen wie Arbeitslosengeld I oder II beantragt haben.
Hallo,
da habe ich leider keine Ahnung.
lg. gold-marie
Ich bin seit einigen Monaten arbeitslos und krank geschrieben
(4 Monate)und bekomme Krankengeld. Jetzt verlangt die
Krankenkasse, das ich mich arbeitslos melden soll. Wie kann
ich mich dagegen wehren ??