Meine private Krankenkasse hat von mir eingereichte Arztrechnungen unerstattet zurück geschickt mit dem Hinweis, sie bräuchte für die Bearbeitung der Leistungen die vollständigen Behandlungs- und Arztberichte von mir. Bin ich zu der Weitergabe meiner Krankendaten verpflichtet oder ist das nur ein dreister Versuch meiner KK, an Daten über mich zu kommen, die sie eigentlich nichts angehen. Die Rechungen vom Arzt jedenfalls sind detailliert und vollständig und mir ist es ein Rätsel, warum die KK die von mir bereits bezahlten Rechnungen nicht erstattet. Wie verhalte ich mich jetzt korrekt? Herzlichen Dank
Hallo,
zunächst mal muss ich leider sagen, dass ich mich bei der privaten Krankenversicherung nicht so gut auskenne, sondern eher bei der gesetzlichen. Trotzdem kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass sie die Arztberichte deshalb wollen, um zu überprüfen, ob Du bei Vertragsabschluss die Gesundheitsfragen auch wahrheitsgemäß beantwortet hast.
Ich würde vorschlagen, einfach mal die Versicherungsbedingungen zu studieren, da steht nämlich drin, was sie wann anfordern dürfen und was nicht. Rein gefühlsmäßig würde ich aber mal behaupten, dass Du die Berichte rausrücken musst, weil die ihre Bedingungen so formulieren, dass sie quasi an alle Daten rankommen.
Grüße
Ralf
Hallo,
wir sprechen hier über eine private Krankenversicherung, nicht über eine gesetzliche Krankenkasse! Ob Sie die angeforderten Unterlagen einreichen müssen, kann ich nicht sagen. Dies könnte allerdings aus Ihren Vertragsunterlagen hervorgehen…
Mfg
Matthias
Hallo… Sie müssen Ihre Anfrage an einen Experten für „private Krankenversicherung“ richten. Die privaten Versicherungen sind keine „Krankenkassen“ (das sind nämlich nur gesetzliche Versicherungen). Ich kann Ihnen daher leider nicht helfen.
Gruß, Christian
Sorry, da bin ich der falsche Ansprechpartner. Ich bin Expertin für Beitrags- und Versicherungsrecht der gesetzlichen Krankenkassen und hier ist ein Experte für Leistungsrecht der privaten Kassen nötig.
Leider kann ich Ihnen nicht weiterhelfen.
Aber so wie ich dass sehe haben Sie doch immernoch die Wahl. Sie können einerseits auf das einreichen der Arztberichte verzichten und lassen das mit den Rechnungen auch sein oder Sie reichen die Arztberichte ein (es gibt ja auch den Datenschutz und außerdem interessiert sich keiner für Ihren Gesundheitszustand) und Ihre Rechnungen werden dann erstattet.
Sie müssen lediglich Probleme befürchten wenn Sie Ihre private Krankenkasse schlichtweg bei der Aufnahme mit Ihren Gesundheitszustand belogen haben.