Krankenkassel für Baby mit Down-Syndrom

Hallo Zusammen,

ich habe eine kurze Frage zur Krankenkassenwahl.

Wir haben vor einer Woche unsere Tochter mit Down-Syndrom (für uns überraschender Befund) zur Welt gebracht und wollten uns erkundigen 1) welche Krankenkasse für unseren Sonnenschein zuständig ist bzw. 2) ob für unsere Tochter der Beitritt in eine private Krankenkasse möglich ist (ggf. bessere Leistungskataloge?) und 3) ob das Down-Syndrom „versicherungstechnisch“ eine Krankheit ist, die bei der Ummeldung angegeben werden muss oder „nur“ eine veränderte Genkonfiguration…

Hier die Rahmendaten:
Ehepaar verheiratet
Mann, gesetzl. Krankenkasse (Mobil Oil), freiwillig versichert
Frau, gesetzl. Krankenkasse (Hamburg Münchner), freiwillig versichert
Mann verdient etwas mehr als Ehefau
Keine weiteren Kinder

Vorab schonmal herlichen DANK (auch für die Beantwortung von Teilfragen),
Fröschlein21

Hallo,
herzlichen Glückwunsch zur Geburt eurer kleinen Maus !
Ich habe selbst einen Sohn mit Down-Syndrom (mittlerweile 11 Jahre). Ich bin kein Versicherungsexperte, aber normalerweise ist das Kind ab Geburt erstmal bei einem Elternteil mitversichert. Soweit ich weiss, beim mehr Verdienenden. Sollte einer der Elternteile nicht gesetzlich versichert sein, wird meines Wissens nach das Neugeborene dem privat Versicherten „zugeordnet“. Da ich bei der Geburt unseres Sohnes mit Down-Syndrom bereits Hausfrau und mit unserer Tochter beim Ehemann mit familienversichert war, stellte sich uns diese Frage nie…
Wir sind gesetzlich versichert und damit eigentlich bis heute nicht schlecht gefahren. Unsere Kasse hatte in einer Einzelfall-Entscheidung sogar mal eine erweiterte Zahnprophylaxe übernommen, die keine Kassenleistung war. Eine Behandlung beim Homöopathen mussten wir allerdings selbst bezahlen.
Die Leistungen sind bei der privaten Kasse sicherlich besser, sie übernehmen mehr und man wird teilweise beim Arzt auch bevorzugt behandelt.
Ob eure Kleine so ohne weiteres in eine private Kasse aufgenommen wird, kann ich leider auch nicht beantworten, verschweigen würde ich das Down-Syndrom bei einem Kassenwechsel aber auf keinen Fall (auch wenn es sich um keine Krankheit handelt, sondern nur die Chromosomenzahl nicht der des Durchschnittsversicherten entspricht :wink:). Vielleicht telefoniert ihr einfach mal mit der in Frage kommenden privaten Kasse und lasst euch beraten ?! Auch eure derzeitigen Krankenkassen sind bei Fragen sicherlich zu Auskünften bereit.
Alles Gute für euch !
Liebe Grüße,
Sabine

Hallo Sabine,
vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde wie vorgeschlagen morgen mal mit meiner Kasse sprechen. Sicherlich haben wir in den nächsten Wochen noch diverse Fragen - auch konkreter zum eigentlichen Down-Syndrom… Lieben Gruß, auch an Deinen Sohn,
Fröschlein21

Hallo,

alles Gute zur Geburt eures Kindes. Ich arbeite mit Down Syndrom Kindern. Meines Wissens nach wird das Kind als Familienmitglied bei dir oder deinem Mann mitversichert, je nachdem, welche Krankenkasse ihr aussucht.

Gruß
[EDIT: Name entfernt]