Krankenkassenbeitrag berechnen

Ich war bislang bei meinem Mann familienversichert bei der BKV. Jetzt habe ich eine Wohnung geerbt, aus der ich monatlich. Mieteinnahmen beziehe. Was muss ich einer Berechnung einer möglichen Freiwilligen Versicherung zugrundelegen? Ich Fine nirgndwomangaben, die eindeutig sind. Ist es nur die nettokaltmiete oder sind es die gesamtmieteinnahmen Minus Werbungskosten oder wie berechnet sich dies? Je nach Berechnung liege ich mal über mal unter den 375 Euro bis zu denen eine familienversicherung möglich ist… Für eindeutige Antworten und Anleitungen zur Berechnung wäre ich mehr als dankbar!

Hallo,

für die kostenfreie Familienversicherung ist das Gesamteinkommen, d. h. alle Einkünfte im Sinne des Einkommensteuerrechts maßgebend. Hier ein Auzug aus dem Rundschreiben:

„Bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung können sämtliche Aufwendungen abgesetzt werden, die durch die mit dieser Einkunftsart verbundenen wirtschaftlichen Tätigkeiten veranlasst sind. Dazu gehören insbesondere Betriebskosten aller Art, Geldbeschaffungskosten, Versicherungsbeiträge und der Erhaltungsaufwand, soweit sich diese Ausgaben auf das Gebäude beziehen und der Einkommenserzielung in dieser Einkunftsart dienen. Zur Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung sind die steuerlichen Vergünstigungen nach § 10e EStG sowie die normalen Abschreibungen nach § 7 Abs. 1 in Verbindung
mit Abs. 4 ff. EStG abzugsfähig.“ Bei genaueren Angaben kann der Steuerberater am besten weiterhelfen.

Für die Krankenkasse ist nur das maßgebend, was der Einkommensteuerbescheid anzeigt, d.h. wenn Sie nach Abzug der Werbungskosten durchschnittlich nicht über die 375,00 € kommen, kann die Familienversicherung bestehen bleiben.

Ansonsten ist die freiwillige Versicherung zu beantragen. Der Mindestbemessung für die Berechnung von Beiträgen wird aus 875,00 € berechnet, davon also 14,9 % zur Krankenversicherung sowie 1,95 % zur Pflegeversicherung, wenn Sie Kinder haben, ansonsten 2,2 %. Der Beitrag liegt also bei ca. 150,00 € im Monat.

Viele GRüße - N.