Krankenkasseninsolvenz mit Schulden bei Kasse

Hallo!

Ich habe eine vielleicht etwas kuriose Frage:

Wenn jemand bei einer Krankenkasse Schulden hat ist man ja noch versichert aber die Versicherung ruht. Man hat also nur einen Notfallschutz im Krankheitsfalle. Wenn aber eben diese Krankenkasse pleite geht, was passiert dann mit den Schulden? Werden die von einer neuen Krankenkasse „übernommen“ Kann man überhaupt eine Krankenkasse wechseln wenn man Schulden hat? An wen gehen die Ansprüche über wenn die betroffene Krankenkasse nicht mehr existiert?

Bin etwas verunsichert. Ein paar Infos wären sehr Willkommen.

Liebe Grüße

Matthias

Hallo,
ja, das wäre eine Lösung - Kasse pleite - Schulden weg !!
Nein, so einfach ist das auch wieder nicht - so weit wie mir bekannt ist - werden auch die „Schulden“ von der neuen Kasse übernommen, d.h.
geht die Kasse pleite und man wechselt, dann muss die neue Kasse die
Schuldeneintreibung auch übernehmen, genau so wie die Übernahme der Leistungen.
Hier habe ich allerdings noch keinerlei praktische Erfahrung.
Gruss
Czauderna

So ganz schlau werde ich aus dieser Frage nicht.

Das Phänomen Beitragsrückstand --> Ruhen der Versicherung --> Notfallschutz haben wir seit 2009 bei privaten Krankenversicherungen. Die sollte man aber nicht als Kassen bezeichnen, um nicht mißverstanden zu werden. Sollte einmal eine PKV von einer anderen aufgefangen werden, bleiben die Beitragsrückstände erhalten.

Bei der GKV kenne ich seit der Versicherungspflicht gar kein Ruhen der Versicherung.

Was ist gemeint ?

Gruss

Barmer

Hallo Barmer,
mit „Ruhen der Versicherung“ ist hier gemeint, dass die Kasse in solchen Fällen nur die Notfallbehandlung bezahlt, alle anderen Leistungen, wie. z.B. Vorsorge, Husten,Schnupfen -heiserkeit, werden dann nicht bezahlt.

Gruss
Czauderna