Wie kann es sein, dass man, sofern man von einer Krankenkassenpleite betroffen ist, keine neue Krankenkasse findet, da man abgelehnt wird. Entweder gibt es eine gesetzliche Krankenversicherungspflicht oder es gibt sie nicht, oder? Kann man es erzwingen? MvFG und vielen Dank im Voraus.
Ja, jede Kasse muss dich aufnehmen. Einfach schriftlich beantragen!
Gruß, Christian
Hallo Hermann,
ich denke Sie waren bei der Citi-BKK. Ja man kann den Krankenversicherungsschutz nachdem jeder versichert sein muss (müsste) erzwingen. Steht bei der GKV in der gültigen Satzung.
Grüsse Leo
Hi Herrmann,
du hast recht: Das ist ne riesige Schande für die Kassen - vor allem die BKK’s.
Die anderen Kassenarten helfen seit Jahren den Berlinern und unterstützen sie mit Millionensummen. Nur die BKK’s lassen, weil in der C…BKK bedürftigere Menschen versichert sind diese Pleite gehen. Unfassbar.
Eine gute Kasse nimmt alle Mitglieder - aber zwingen wird schwer. Denn ein Antrag könnte ja auch verloren gehen… Such Dir ne gute Kasse aus und beantrage das ganze online und gut ist… (Stiftung Warentest etc. hilft…)
Schöne Grüße
m
Guten Tag,
eine Krankenkasse (GKV) darf nicht ablehnen. So die Gesetzeslage und die Theorie. Nach dem Niedergang der City BKK legen in der Praxis viele Krankenkassen den Betroffenen Steine in den Weg. Das ist purer Ausdruck von Panik und operativer Hektik. Leider tägliche Praxis und der GKV Spitzenverband hat sich eindeutig geäussert (googeln unter GKV Spitzenverband).
In der Praxis kann ich nur raten: Schriftlich Antrag stellen und die Antwort abwarten. Und zur Not den Ombudsmann einschalten. Denn so geht es nicht!
Ich hoffe die Antwort hilft weiter.
Christian Müller
Hallo,
„man“ kann nicht abgelehnt werden, wenn man bei einer Krankenkasse versichert ist, die bald pleite macht bzw. geschlossen wird. Am besten wäre, Sie suchen sich eine Krankenkasse Ihrer Wahl aus und gehen in die Geschäftsstelle dort und erklären, dass Sie sich versichern wollen. Bitten Sie um einen Aufnahmeantrag und füllen Sie diesen in der Geschäftsstelle direkt aus und lassen sich den Eingang mit einem Stempel und Unterschrift bestätigen.
Mfg
Matthias
Es,gibt in jedem Fall eine Aufnahmepflicht,Notfalls,Bitte,auf die Stadtverwaltung gehen,und Meldung machen,od.auch wenn es wiedersinnig klingt auf die Arbeitsagentur,
Ich stimme Ihnen zu.
Jede Gesetzliuche Krankenkasse muss Sie aufnehmen. dazu können sie formlos der Kasse Ihrer Wahl einen Aufnahmeantrag schicken. Diese wird (muss) ihnen dann ein Formular zuschicken.
Keine gesetzliche KK darf Sie ablehnen.
Die meisten Kassen haben im Internet unter Downloads Aufnahmeformulare zum herunter laden. Das ist noch einfach. Ausfüllen und per Einschreiben abschicken.
LG HBaer
Hallo, Hermann1957,
jede gesetzliche Krankenkasse muss Mitglieder einer pleite gegangenen KK aufnehmen. Das ist gesetzlich geregelt. Inzwischen haben nach der Pleite der City-BKK alle KK zugesagt, sich daran zu halten, zumal von staatlicher Seite drastische Strafen bei Nichteinhaltung der Regel angedroht wurden.
Ich würde also im Internet die Angebote der KK durchforsten um herauszufinden, welche zu dir passt.
Die neue Kasse ist dem AG umgehend mitzuteilen.
Arbeitslose und Renter werden von der Bundesagentur umgemeldet. Meist in die KK in der man zuvor, also vor der Pleite -KK war.
Alles Gute- Schaddie
Es
Das Thema wurde in den Nachrichten auch schon ausführlichst behandelt. Jeder Krankenkasse muss sie aufnehmen.
Was die Krankenkassen machen ist nur ein Fehler der Politik und des Systems.
Interessanter Link dazu:
Hallo,
natürlich gibt es eine Versicherungspflicht. Letztendlich arbeiten in so einer GKV auch nur Menschen, die einen zwar nicht ablehnen dürfen, aber die Bearbeitung, bzw. Aufnahme rein theoretisch verzögern könnten, bis der Betroffene sich einfach abwendet.