Krankenkassenwechsel probleme HILFE

Habe mein alten Krankenkasse zum 30.11 gekündigt und habe mich zum 01.12 bei meiner neuen Krankenkassen angemeldet. Die nette Dame sagte mir das ich mitte November die Versichertenkarte bekomme. Ok dachte ich mir. Jetzt im November habe ich noch nichts erhalten oder gehört also fragte ich nach wie es nun aussieht. Man sagte mir ich muss die Mitgliedsbescheinigung beim Jobcenter vorlegen und die müssen mein Bescheid dann ändern. Diesen muss ich dann zur neuen KV schicken. Schön das mir das mal jemand sagt. Wenn das alles nicht klappt (Jobcenter ist nicht das schnellste) bin ich dann zum 01.12 nicht mehr kankenversichert??? Da ich schwanger bin und am 03.12 per Kaiserschnitt entbinde. Nicht das ich auf all die Kosten sitzen bleibe. HAt jemand Erfahrung??? Bitte um rat?

SO SIEHT DAS SCHREIBEN VON DER NEUNEN KRANKENKASSE AUS:

Ich habe von der neuen Krankenkasse eine Mitgliedsbescheinigung bekommen. dort steht. sehr gehhrte frau … gern bestätigen wir Ihnen,das frau … geboren am … anschrift … ab 01.12. mitglied der tk wird, sobald durch den bezug von arbeitslosengeld 2 versicherungspflicht eintritt. bitte senden sie uns dann die anmeldung zu. Geplanter Krnakenkassenwechsel 01.12.

Dieses schreiben soll ich beim Jobcenter einreichen aber eh die aus den Ar… kommen wird schon Dezember sein???
KANN MIR JEMAN WEITERHELFEN

Hallo,

wichtig ist:

  1. Kündigungsbestätigung der alten Kasse bei der neuen Kasse vorlegen

  2. Mitgliedsbrescheinigung der neuen Kasse (die kommt erst, wenn Punkt 1 erledigt) ans Arbeitsamt weitergeben.

Dann ist der Kassenwechsel erledigt. Dass Die Ummeldung beim Arbeitsamt etwas dauern kann, ist kein Problem, da Du das nachreichen kannst und dann rückwirkend ab 01.12. über Deinen Leistungsbezug versichert wirst. Also keine Panik, wenn Punkt 1 und 2 erledigt sind und Du weiterhin Anspruch auf Leistungen beim Arbeitsamt hast, kann nix schiefgehen.

LG

Feffi Kunterbunt

Hallo … keine Sorge… versichert bist du in jedem Fall. Das Jobcenter meldet dich bei der neuen Kasse an, ggf. auch rückwirend. Auf den Kosten bleibst du in keinem Fall hängen. Gut wäre es allerdings trotzdem, wenn bis dahin alles geklärt ist, damit es keinen Streß gibt, wenn deine neue Kasse den Kostenübernahmeantrag - nach Aufnahme - an deine neue Kasse schickt.

Gruß und alles Gute

Christian

Natürlich müssen Sie die Kosten selbst bezahlen und bleiben darauf sitzen.

Nein nur ein Spass das mit den Wechsel machen die Krankenkassen, dann untereinander aus. Die Kosten werden dann von der TK getragen und die Meldung von dem Jobcenter kann nachgereicht werden. Reichen Sie aber trotzdem zur Sicherheit Ihren letzten Leistungsbescheid vom Jobcenter bei der TK ein.

Sofern Sie im Dezember immer noch keine Krankenversicherungskarte haben lassen Sie sich einfach bei der TK eine Ersatzbescheinigung ausstellen.

PS: wäre nett wenn Sie uns auf den laufenden halten ob alles funktioniert hat.

Hallo,

dann muss hier die Arbeitsagentur bzw. der Job-Center mal etwas schneller arbeiten… warum Ihnen das bei Abschluss der neuen Krankenversicherung niemand gesagt hat, ist schon seltsam…

Versichert sind Sie auf jeden Fall, da Sie „versicherungspflichtig“ sind, also bei einer Krankenkasse versichert sein MÜSSEN. Wenn Sie noch keine neue Versichertenkarte haben, benutzen Sie die alte, die bisherige Krankenkasse wird dann die entstehenden Kosten mit der „neuen“ Krankenkasse verrechnen…

Mfg

Matthias

Hallo, so lange Du Dir nichts zu schulden kommen lässt und Dir das Jobcenter die Bezüge nicht streciht, bist Du auch durchgehend pflichtversichert. Wenn das Jobcenter die Bescheinigung nicht rechtzeitig erstellt, gilt das genauso, ggf. wird die Mitgliedschaft bei der neuen Kasse dann eben rückwirkend begründet. Also, keine Panik, obwohl es natürlich schon zu Nachfragen und einer Rennerei kommen kann, wenn die neue Karte nicht vorliegt. Ich würde dem Jobcenter mal die Situation schildern und freundlich bitten, ob Sie der Kasse möglichst schnell die neue Bestätigung zukommen kassen können.

Wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf, ist a es aber ach nicht unbedingt clever, während einer Schangerschaft die Kasse zu wechseln und sich dann komplett auf andere zu verlassen und selbst erst aktiv zu werden, wenn es fast zu spät ist…

Grüße

Ralf