Ich bin schon länger als 6.Wochen krank,habe von der Krankenkasse einen Auszahlschein.Brauche ich in Zukunft vom Arzt für die Krankenkasse einen Krankenschein.
Ich bin schon länger als 6.Wochen krank,habe von der
Krankenkasse einen Auszahlschein.Brauche ich in Zukunft vom
Arzt für die Krankenkasse einen Krankenschein.
Hallo, Achim 36,
für die Krankenkasse benötigt man keinen Krankenschein mehr, denn die Kasse hat ja einen Auszahlungsschein geschickt. Darauf bescheinigt der Arzt die weitere Erkrankung, bezw. Au und teilt mit, von wann bis wann die Krankschreibung gilt. Wichtig ist m.E. sich von dem Auszahlungsschein eine Kopie für die eigenen Unterlagen zu machen (ev. in der Arztpraxis) und das Original sofort zur KK zu bringen, für die Auszahlung/Überweisung.
Anders sieht es ev. mit der Au Folgebescheinigung für den AG aus, damit dieser seine Dispositionen treffen kann.
Alles Gute- Schaddie.
Hallo Achim,
nein, der Auszahlschein ersetzt die gelbe Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.
Gruß (und gute Besserung),
Christian
Ich bin schon länger als 6.Wochen krank,habe von der
Krankenkasse einen Auszahlschein.Brauche ich in Zukunft vom
Arzt für die Krankenkasse einen Krankenschein.
Hallo,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du wissen, ob Du neben dem Auszahlngsschein noch eine Krankmeldung (gelber Zettel) für die Krankenkasse brauchst.
Nein, brauchst Du nicht, der Auszahlungsschein ersetzt diese Meldung. Allerdings wirst Du wohl für den Arbeitgeber bzw. das Arbeitsamt weiterhin einen Nachweis brauchen und da brauchst Du wohl doch diese Meldung.
Grüße
Ralf
Hallo,
Nein, auf dem Auszahlungsschein bestätigt der Arzt ja die weitere Arbeitsunfähigkeit. Die „gelben“ Scheine darf er gar nicht mehr ausstellen!
Mfg
Matthias
Sie brauchen nur den Auszahlungsschein von den Arzt regelm,äßig ausfüllen zu lassen und dann bei der Krankenkasse einreichen. Mehr nicht.