Krankentagegeldversicherung irreführende Werbung

Guten Tag Wissende,

ein Versicherung wirbt mit dem Slogan, wir versichern sie ohne lästige Gesundheitsfragen.
Versicherungsnehmer zahlt fleissig 15 Jahre ein und dann wird er krank und beantragt das Krankentagegeld.
Die Versicherung zahlt nicht, da der Versicherer diese Krankheit schon vor Versicherungsbeginn hatte.
Ja, stimmt, aber warum dann die Werbung?

Ist ja ziemlich irreführend. Kennt jemand so einen Fall oder noch besser hat jemand dazu Rechtssprechung?

Danke schon mal

Naja…gab es denn diese lästigen Fragen?

Das steht bestimmt im „Kleingedruckten“

Die Werbung verspricht ja nun jetzt nicht davon die Krankenvorgeschichte zu ignorieren sonder nur die Fragen danach nicht zu stellen. Du hast dir nun selber etwas vorgemacht.
In erster Linie muß man sich bei diesen Unternehmen über folgendes klar sein: Es sind Unternehmen um Profit zu machen und sie wollen nur dein Bestes!..dein Geld!

war eigentlich eine klare Frage und schon gar nicht in der ich-Form

eine Beantwortung erfolgt hier nicht, aber danke für wohlklingendes bla bla bla

Hat das gestimmt? Gab es lästige Gesundheitsfragen, gab es überhaupt Fragen zur Gesundheit?

Eventuell hätte er die Vorerkrankung ungefragt mitteilen können, eventuell hätte die Versicherung dann den beitrag erhöht, die Versicherung ganz abgelehnt oder Krankenhausaufenthalte als Folge der Vorerkrankung vom Schutz ausgenommen.

Um mehr Verträge abzuschließen natürlich.

Niemand schenkt einem etwas. Wenn jemand ein vesonders verlockend klingendes Angebot macht, dann drängt sich halt die Frage auf, wo der Haken ist. Der Versicherte in diesem Fall hat keinen Haken gesucht, der Haken hat ihn dafür jetzt erwischt.

Tasten wir uns mal langsam ran: woher weiß denn die Versicherung, daß der Kunde die Krankheit schon vor Versicherungsbeginn hatte?

hallo,
der Versicherte hat das Krankentagegeld beantragt und musste dafür eine Übesicht der AU Zeiten der gesetzlichen Krankenkasse beifügen.

Wir befinden uns weiterhin in der Phase der Informationsbeschaffung. Ich mache dementsprechend mal weiter mit der Fragerunde: der Versicherte hat der Versicherung zusammen mit dem Antrag auf Krankentagegeld also eine Übersicht der AU-Zeiten vorgelegt - über einen Zeitraum von mehr als 15 Jahren, so daß daraus hervorging, daß der Versicherungsnehmer zum Zeitpunkt des Abschlusses der Versicherung schon an der fraglichen Erkrankung erkrankt war?

3 Like

nunja…wer lesen kann ist klar im Vorteil
Nur weil einem eine Antwort auf eine Frage nicht gefällt, heisst das nicht, dass sie nicht beantwortet wurde.
Aber was solls…heute ist schliesslich Montag!

1 Like

ja hat der Versicherer getan

Ach Schätzelein, du bist doch nicht erst seit gestern hier dabei. Mit deinen Satfetzen kann keiner etwas anfangen. Nur du allein weißt, was du wissen möchtest, wir nicht. Die Nachfrage von C. ging um den Versicherten, nicht um den Versicherer bzw. Versicherung. Woher hat denn der Versicherte alle AUB inkl. Diagnose, die es der Versicherung ermöglichen, auf eine Vorerkrankung abzustellen?
Hast du kein Versicherungsbüro vorort, die dir helfen können?

Soon

1 Like

Die Krankenversicherung hat also die AU-Meldungen der letzten 15+x Jahre nicht nur aufbewahrt, sondern an die Krankentagegeldversicherung gemeldet? Mit Verlaub: das glaube ich nicht. Daten sind durch die Krankenversicherungen nach Erbringung der Leistung bzw. nach Abrechnung zu löschen (§304 SGB V). Insofern halte ich es für unwahrscheinlich, daß derart alte Daten nicht nur gespeichert blieben, sondern auch noch übermittelt wurden.

Die Geschichte ist also immer noch sehr undurchsichtig und wenn Du von Dir aus nicht mehr Informationen bereitstellst, wird das wohl hier nichts mehr mit einer qualifizierten Auskunft werden.

2 Like

sorry, das war ein Fehlerteufel, der Versicherte hat dies selbst gemacht.

Na prima. Dann ist ja jetzt der komplette Fall auf dem Tisch und alle Fragen beantwortet.

Bist du ein Troll?

noch besser sind deine Antworten auf andere Fragen, du gibst zu allerlei Fachgebiete deinen Senf dazu und das mit beleidigenden Worten… Glückwunsch dazu, dass du hier scheints dass Forum gefunden hast, um deinen Frust los zu werden. Beifall

Du hast ganz offensichtlich Probleme mit dem Lesen.

Ein Geisterfahrer? Das sind HUNDERTE!

Du stiehlst deinen Antwortenden ihre Zeit. Du beantwortest keine Rückfragen. Du gibst nicht mal grundlegenede Informationen preis. Und beschwerst dich dann, DU wärest der beleidigte?

Oh je…

1 Like

hallo, vielen dank für deine Mühe, das ganze ist eine sehr schwierige Sache, weil der Versicherte zur Zeit schwer erkrankt ist und im KH ist, dann geht das Ganze über sieben Ecken…

ich habe mich jetzt auch aus der Sache zurück gezogen und empfohlen am Besten zu einem RA zu gehen.

also nochmals danke schön und viele Grüße