mein bulg. Freund lebt seit Aug.2009 mit seiner Familie in Deutschland. Er arbeitet als Selbststädiger auf dem Bau, er könnte sonst nicht hier bleiben. Nun möchte er sich und seine Familie hier günstig krankenversichern. Wie Ihr euch vorstellen könn`t, verdient er er nicht allzuviel.
Wer kann mir uns einen Tip geben, was er tun kann.
Wer kann mir uns einen Tip geben, was er tun kann.
Er kann sich mit irgendeiner Krankenkasse in Verbindung setzen.
Hallo,
wenn sich jemand aus einem EU-Staat hier in Deutschland aufhält, gibt es grundsätzlich mehrere Möglichkeiten:
- sich bei der ausländischen Versicherung nach einer Weiterversicherung erkundigen (hier gibt es ggf. Fristen zu beachten):es gelten dann die ausländischen Beiträge und die deutschen Sachleistungen
- bei einer deutschen Krankenkasse (fast freie Auswahl unter 168 Krankenkassen)nach einer Weiterversicherung erkundigen (Frist: 3 Monate nach Ende der ausländischen bzw. deutschen Versicherung)
- wenn ein Wohnsitz in Deutschland besteht:
a) bisher schon irgendwann mal bei einer gesetzlichen Krankenkasse in Deutschland versichert gewesen (ggf. auch als Familienangehöriger)- an diese letzte Krankenkasse wenden. Diese muss einen dann rückwirkend zum Ende der Versicherung (ggf. ausländischen Versicherung) versicherung. Das ist in § 5 Absatz 1 Nummer 13 Sozialgesetzbuch V geregelt.
b)wenn bisher noch bei einer deutschen gesetzlichen Krankenkasse versichert gewesen: an die letzte deutsche private Krankenversicherung wenden oder eine Privatversicherung nach Wahl-> auch hier die Pflicht für das Versicherungsunternehmen eine Versicherung rückwirkend abzuschließen