Es geht hier nicht um Helena
Sie war persönlich angesprochen.
sondern
(…wie du entschieden hast…)
um jemanden, der in ein fremdes
Land reist, dessen Landessprache er nicht oder nur
unzureichend beherrscht.
…was wo genau im UP steht?
Jo
Es geht hier nicht um Helena
Sie war persönlich angesprochen.
sondern
(…wie du entschieden hast…)
um jemanden, der in ein fremdes
Land reist, dessen Landessprache er nicht oder nur
unzureichend beherrscht.
…was wo genau im UP steht?
Jo
Hi Anja,
Da lohnt sich eine Reise-KV meist schon
bei einem kleinen Gesundheitsproblem, ganz zu schweigen von
einem Krankenhausaufenthalt.
Dagebe ich dir absolut recht.
Diese Meinung wird sich schlagartig ändern, wenn es eine/r
Deine/r Angehörige/n trifft.
Welche denn?
Hast du meinen Satz gelesen??? Wohl kaum: „Da gebe ich dir absolut recht“. Was bedeutet das genau für dich??
Und Du meinst, das wird nicht sein, weil nicht sein darf, was
sein kann?
Das ist Quatsch und du weiß es.
Gruß,
Helena
Kurze Zusammenfassung meiner dargestellte Meinung
Hallo,
Zur Klarstellung:
Ich habe ausschließlich und NUR das gesagt:
Bitte VOLLSTÄNDIG und AUFMERKSAM lesen. Erst dann ggbflls. Antworten. Dankeschön.
Meiner Meinung nach ist INNERHALB DER EU überflüssig eine Krankenrücktransport mitzuversichern. Jenseits dieser Grenze (einschl. Länder mit entsprechenden Abkommen mit Deutschland) finde ich mehr als angebracht eine solche abzuschließen.
Nirgends habe ich etwas anderes gesagt als das.
Gruß,
Helena
Ich weiß es total unnötig, aber mir ist grade nach klugscheissen.
70% von 23 Euronen sind 1 6 ,10 Euronen.
Nun bin ich aber wieder still.
mfg myclone
Ich weiß es total unnötig, aber mir ist grade nach klugscheissen.
70% von 23 Euronen sind 1 6 ,10 Euronen.
Ja, du hast natürlich recht. Es es war unsauber und unvollständig, was ich schrieb, aber im Ergebnis sind es trotzdem 15,10 Euro. Der Patient muss in F pro Arztbesuch einen Euro Selbstbeteiligung bezahlen, und der wird von den 70% abgezogen.
Nun bin ich aber wieder still.
Ich auch (sofern ich nicht persönlich angesprochen werde)
Hallo Helena,
nun gut, hier ein Beispiel, wie es sich zutragen könnte:
Dein Sohn wird im Urlaub krank.
Er kann im Urlaubsort gut im Krankenhaus versorgt werden. Die Behandlung dauert aber länger als dein Urlaub.
Du musst wieder nach Hause und in die Arbeit, dein Sohn wäre somit alleine im Krankenhaus in einer fremden Stadt. In so einem Fall wäre es mit Sicherheit besser, wenn du ihn nach Hause holen könntest.
So abwegig ist das nicht, oder?
mfg
G
Hallo,
ja, zu dem Schluß sind wir auch inzwischen gekommen. ADAC ist die beste Wahl, wie es aussieht.
VG Carmen
Nirgends habe ich etwas anderes gesagt als das.
Die Sätze über nicht-private Krankenversorgung (immer identisch wie hier privat/kasse), das in allen EU- und Abkommensländer die ärztliche Versorgung mit der hier quasi identisch ist, das die abweichende Meinung eines anderen natürlich extrem subjektiv sein muss und keinesfalls stimmen kann - explizit oder implizit - das alles liegt wohl am Login-Bug und hat jemand anderes geschrieben.
Und den Euphemismus „lustig“ von Rolf hast du vermutlich auch falsch verstanden…
Gruß,
DW.
Hi,
Erst wenn du in den 5 Zeilen mindestens zwei Pünkte und daraus 3 Sätze bilden kannst, werde ich mir nicht die Mühe machen müssen so einen Text zu verstehen und zu entwirren. Jetzt mache ich mir einfach nicht die Mühe.
Bis dahin gebe ich dir, selbstredend, recht.
Gruß,
Helena
Hallo Gedi,
ich hoffe du redest nicht aus eigener Erfahrung!
nun gut, hier ein Beispiel, wie es sich zutragen könnte:
Der Beispiel finde ich sehr gut.
Allerdings kann bei mir so nicht kommen. Unmöglich.
Aber ich kann nachvollziehen, dass anderen so gehen könnte.
Aber ich wiederhole mich:
Ausserhalb der EU finde ich es ausgesprochen gut so eine Leistung von der Krankenkasse gedeckt zu haben.
So abwegig ist das nicht, oder?
Nein. Sicher nicht. Und daher vielen Dank.
Schöne Grüße
Helena
na, da habe ich ja was entfacht… Hätte auch sagen ssollen,
daß wir nach Ägypten wollen.
Moin,
egal wohin man reist: Eine freiwillige private Auslandskrankenversicherung ist ein Muss wenn man nicht gerade Krösus ist. Ist wie mit 'ner persönlichen Haftpflichtversicherung, die man auch nicht braucht weil man alles unter Kontrolle hat und nichts passiern kann
Wichtig halte ich den Hinweis von Petra_44 über die automatische Verlängerung.
Ausserdem gibt es bei einigen Versicherungen Klauseln über beruflich bedingte Auslandsreisen, die je nach Tarif nicht versichert sind.
Zum Reiseland: In vielen Versicherungen ist der Besuch des eigenen Landes nicht enthalten. Bsp: Wärest du oder dein Partner ägyptischer Staatsbürgerr, wäre Leistung in Ägypten nicht enthalten.
Also wie so oft: Kleingedrucktes studieren und schauen, was für einen selber in Frage kommt.
Gerade wegen der Ländergeschichte bin ich vor einiger Zeit bei der Würzburger gelandet und aufgrund der automatischen Verlängerung immer noch da.Schau dir die Bedingungen an, lies das Kleingedruckte und vergleiche: https://www.travelsecure.de/default.aspx
Gute Reise und gesunde Rückkehr!
heavyfuel
@MOD: In einigen anderen Brettern wird deutlich schneller ein Threat gelöscht oder in den Bereich Plaudereien, Gauben oder Esoterik verschoben. Wäre das hier zumindest teilweise nicht auch angebracht?
Hi Heavyfuel,
bis auf den Kommentr für den MOD, stimme ich dir ganz zu. ganz meine Worte.
Nur ich habe die ADAC und du die würzburger… Taht’s life! ;o)))
Schöne Grüße,
Helena