Hi Rolf,
auch auf die Gefahr hin dass wir wieder mal einen lustigen
Thread zusammenkriegen…
Wenn das Wetter nicht heiter sein will, dann können wir es uns hier heiter machen ;o))
Das ist eine viel beschriebene Situation die durch viele,
viele Präzedenzfälle bewiesen wurde.
Und zwar was? Was würde bewiesen? Dass es notwendig ist, oder dass es nicht so ist?
Also für mich persönlich ist eine KV einen absoluten Muss, wenn ich Deutschland verlasse.
Aber das Thema hier war „Notwendigkeit eines Rücktransports nach Deutschland“. Und das, lieber Rolf, finde ich, innerhalb der Eu, tatsächlich überflüssig.
Wir haben in unserem kleinen Reisebüro etwa alle zwei Jahre
einen Fall. Darunter in den letzten Jahren zweimal den
völligen finanziellen Ruin des (unversicherten) Reisenden.
Eben! Diese Ruin kam nicht wegen der Rücktransport zustande, sondern weil derjenige überhaupt nicht krankenversichert war.
Darüber reden wir, m.W. in diesem Thread nicht. Es geht um den Rücktransport nach Deutschland!
Einer davon Sechs Wochen Aufenthalt in der Intensivstation
einer Privatklinik mit zwei Operationen, dann Rettungsflug
wegen Nichtbehandelbarkeit im Zielland und Tod des Reisenden
in Deutschland. Die Ehefrau ist ruiniert.
Es ist zwar sehr tragisch, aber die näheren Umständen kennst du nur. Also wir können nur spekulieren.
Wer weiß was gewesen wäre, wenn er tatsächlich KV gewesen wäre?
Genau. Und wenn Du in der Türkei in einem Touristengebiet
übers Hotel einen Krankenwagen rufen lässt, garantiere ich
Dir, dass Du in einer sauteuren Privatklinik landest. Die
gucken Deinen Ersatzkassenschein ungefähr eine Zehntelsekunde
an und ziehen Dir dann Deine Kreditkarte aus der Tasche.
Wohlgemerkt, wir gehen nicht von einer leichten Grippe aus bei
der Du noch entscheiden kannst und willst, von wem Du
behandelt wirst, sondern von einer ernsthaften
Verletzung/Erkrankung bei der Du einfach nur schnellstmöglich
in ein Krankenhaus mußt.
Der Beispiel zieht hier nicht, weil die Türkei (noch) nicht in die EU ist. Ausserdem -ich wiederhole mich- wir reden nicht (oder ich zumindest nicht) über die Entscheidungspolitik für Urlauber irgendwo in die Welt, sondern einfach um den Krankenrücktransport nach Deutschland. Das hat mit der KKH-Behandlung in die Türkei nichts zu tun.
Das Thema hat mit den Einheimischen eigentlich nichts zu tun.
Es war ein Vergleich. Den einheimische werden auch krank und haben Unfälle. aber du hast recht: Darum geht es nicht: Wir reden über den Rücktransport nach Deutschland…
Bekannte Beispiele sind Mallorca, die Türkei und
Österreich (Skiunfälle).
Das glaube ich dir gerne. Aber wir reden über…
Den Versicherungen zu unterstellen, sie wollten mit ihren
Policen Geld verdienen, heisst Eulen nach Athen tragen.
Natürlich wollen sie das, so wie jeder kaufmännisch orienterte
Betrieb auch.
Das ist ja klar.
Ich habe nur behauptet, dass diese Rücktransport überflüssig ist, vorausgesetzt man ist in die EU.
Gruß,
Helena