Krankenversicherer: Anwartschaft umstellen?

Hallo!

Ich habe eine ruhende private Krankenversicherung. Der Versicherer schreibt mir nun, nach § 15 II Abs. 1 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen des Tarifs XYZ ende das Versicherungsverhältnis nach diesem Tarif spätestens mit Vollendung des 34. Lebensjahres. Deshalb würden die Voraussetzungen für die Versicherungen ab demnächst (Geburtstag) nicht mehr vorliegen.

Man sei bereit, die ruhende Krankenversicherung zum Tag X auf den Tarif ABC mit Besonderungen Bedingungen F für die stationäre Krankenhausbehandlung (Wegfall der Wahrleistung) zum gleichen Ruhensbetrag umzusetzen.

Klingt für mich, als sei alles ein ganz normaler Vorgang, und als sei die Fortführung das Beste, was ich machen könne. Ist dem so? Oder übsehe ich etwas?

Vielen Dank!
Benvolio

Hallo Benvolio,

aus Deiner Visitenkarte konnte ich nur entnehmen,
dass Du Jurist bist.

Hier gibt es ja sehr viele Möglichkeiten.

Deshalb vorab die Frage nach Deiner Tätigkeit:

Soldat mit freier Heilfürsorge ?
Angestellter (unter bzw. über der JAEG)?
Freiberufler ?

Erst nach einer Antwort, könnte man den Sinn einer Anwartschaftsversicherung erkennen!

Hallo!

Ich habe eine ruhende private Krankenversicherung. Der
Versicherer schreibt mir nun, nach § 15 II Abs. 1 der
Allgemeinen Versicherungsbedingungen des Tarifs XYZ ende das
Versicherungsverhältnis nach diesem Tarif spätestens mit
Vollendung des 34. Lebensjahres. Deshalb würden die
Voraussetzungen für die Versicherungen ab demnächst
(Geburtstag) nicht mehr vorliegen.

Da mir weder das Versicherungsunternehmen noch der Tarif bekannt ist,
ist eine Antwort nicht möglich.

Unser normaler Anwartschaftstarif ist nicht an eine Altersgrenze gebunden. Bei Optionstarifen könnte ich mir dies schon eher vorstellen.

Man sei bereit, die ruhende Krankenversicherung zum Tag X auf
den Tarif ABC mit Besonderungen Bedingungen F für die
stationäre Krankenhausbehandlung (Wegfall der Wahrleistung)
zum gleichen Ruhensbetrag umzusetzen.

Keine Antwort möglich, da Tarif nicht bekannt ist.

Klingt für mich, als sei alles ein ganz normaler Vorgang, und
als sei die Fortführung das Beste, was ich machen könne. Ist
dem so? Oder übsehe ich etwas?

Keine Antwort möglich, da nicht bekannt ist, warum eine Anwartschaft besteht.

Vielen Dank!
Benvolio

Gruß Merger

Klingt für mich, als sei alles ein ganz normaler Vorgang,

Sieht mir auch so aus.

als sei die Fortführung das Beste, was ich machen könne. Ist dem so? Oder übsehe ich etwas?

Wenn ich das richtig verstanden habe, sollst Du dann in einen stationären Zusatztarif wechseln und die Anwartschaft für die Vollversicherung würde erlöschen.

Wenn die Bedingungen der Gesellschaft nichts anderes hergeben, ist es tatsächlich das Beste, was Du machen kannst. Am besten einen Vertreter der GDesellschaft einbestellen und die handlunsgalternativen erläutern lassen.

Erst nach einer Antwort, könnte man den Sinn einer
Anwartschaftsversicherung erkennen!

Da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Die Anwartschaft habe ich, und ich will sie auch behalten. Ob das sinnvoll ist oder nicht, mag offen bleiben, denn die paar Cent habe ich über. Offenbar wird der Versicherer aber nun den Leistungsumfang kürzen. Ich vermute, dass das in Ordnung geht, aber es hätte ja sein können, dass irgendwelche Gründe (rechtlich) dagegen sprechen. Und dann hätte ich gern davon gewusst, um die Kürzung zu verhindern.

So werde ich es machen. Danke.

Hallo,

um dazu was sagen zu können, muss man mehr über Dich (Beruf, Perspektiven etc.) und über den Tarif wissen.

Gruss

Barmer

Nicht, wenn man meine Frage recht versteht. Es geht mir nicht darum, ob ich mit dieser oder jener Lösung ein paar Cent mehr oder weniger pro Monat bezahle. Meine Anwartschaft kostet mich bislang fast gar nichts, und darum würde ich sie gern behalten, auch wenn ich sie wahrscheinlich niemals benötige. Es geht mir darum, möglichst viel zu bekommen. Wenn ich mich also gegen die Beschränkung wehren könnte, so würde ich dies tun. Kann ich dies nicht, so nehme ich das aber natürlich hin und nehme sozusagen die Light-Variante. Dass ich die Anwartschaft vermutlich nicht brauche und darum pro Monat soundso viel Cent sparen könnte, ist mir völlig Wurscht.

Doch.

Wie soll man zu XYZ was sagen ?

Gruss

Barmer