Liebe/-r Experte/-in,
ich (gesetzl. krankenvers. Bkk Gesundheit), muss 1 Woche ins KH (Mandeln raus).Danach werde ich vorauss. noch 1-2 Wochen krankgeschrieben sein und nur begrenzt einsatzfähig. Habe eine 6-jährige Tochter und nun bei meiner KK einen Antrag auf Haushaltshilfe gestellt. Muss wohl so sein, obwohl ich keine brauche sondern mein Mann zu Hause bleibt. Er müsste ja dann unbez. Urlaub nehmen. Auch dafür habe ich einen Vorddruck, den sein Arbeitgeber ausfüllen muss. Mein Mann ist privat versichert (falls das was zur Sache tut.) Angeblich zahlt ja nun meine KK seinen Verdienstausfall (zumindest teilweise?). Ich traue dem Braten nicht. Kennt sich jemand von Euch mit dieser Sachlage aus? Zahlt die KK das tatsächlich, wenn ja, in welchem Ausmaß? Gilt das nur für die Zeit in der ich im KH bin oder auch wenn ich danach zu Hause flach liege? Ich habe echt Horror dass wir totale Einbußen haben nur weil ich mal krank bin… Der KK hab ich jetzt auch noch mal eine mail mit der Bitte um Erklärung zukommen lasen. Am Telefon hab ich es echt nicht richtig verstanden, vor allem ist das alles so kompliziert formuliert…
Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Sabine