Hallo Community,
ich bin Student und arbeite noch auf 400€ Basis. Soweit bekannt, gilt hier in Deutschland die Versicherungspflicht im Bezug der Krankenversicherung. Ich bin versichert und nutze derzeit den Studententarif, der montalich durch Lastschrift eingezogen wird.
Meine Frage ist, wenn sich mein Arbeitsverhältnis jetzt ändert, sprich mehr als 400€, fallen die Sozialversicherungsbeiträge an. Ich wäre somit automatisch gesetzlich versichert. Die Beitragsätze werden mit dem Bruttolohn abgezogen. Wie sieht es mit den Beiträgen aus, die sonst immer bis jetzt montlich von meiner Krankenkasse eingezogen worden sind, die würden doch wegfallen?! Sprechen sich Arbeitgeber und Krankenkassen ab, oder muss ich dies selbst mit meiner Krankenkasse abklären?