Krankenversicherung

Hallo.
Meine Ehefrau war Arbeitnehmerin, ist jetzt Rentnerin und bei der DAK krankenversichert.
Ich war freiberuflich tätig, war eine Zeitlang privat krankenversichert und musste mich danach freiwillig (?) versichern (DAK).
Nun bin auch ich Rentner und muss aus meinen Renteneinkünften sozusagen „zusätzlich“ zu der Krankenversicherung meiner Ehefrau Krankenkassenbeiträg ebezahlen.
Freunde von mir waren beide Arbeitnehmer, also beide pflichtversichert und behaupten, dass beide ZUSAMMEN krankenversichert (familienversichert)sind und nur einmal Beiträge bezahlen.
Wer kann mir eine kurze Antwort geben?
Danke.

Nur eine Versicherung funktioniert, aber nur wenn einer von beiden die Vorraussetzungen für die Familienversicherung erfüllt.
Sozialgesetzbuch 5 § 10.
einer von beiden muss also sehr wenig Rente bekommen.
Gruß

Hallo,
die Aussage deiner Freunde kann nicht stimmen. Wenn beide berufstätig waren und jetzt Rente bekommen, dürfte die Rente über dem Einkommen liegen ( 400,-), welches die Grenze für eine kostenfreie Familienversicherung beim Ehepartner bildet. Was heisst „zusätzlich zu dem Beitrag meiner Frau …“ ? Bist du nicht wie deine Frau als Rentner versichert ?

VG
ayro

Grüsse aus Bayern,

jede Einnahme,auch laufende Renten sind bei der GKV (Gesetzliche Krankenversicherung) für die Beitragsberechnung heranzuziehen. Jeder zahlt seinen Beitrag, jeder ist selbst Krankenversichert.

Hier noch ein Link: http://www.1a-altersvorsorge.de/broschueren/pdf/klas…

Frohe Pfingsten wünsche ich Ihnen

Leopold

Sollte die Antwort nicht ausreichen, bin über Pfingsten erreichhbar!

Hallo,

es ist sehr unwahrscheinlich, dass einer der beiden beim anderen familienversichert ist. Das wäre nur möglich, wenn einer von beiden eine sehr geringe Rente hat und sehr lange nicht gesetzlich versichert war.

Viele Grüße - N.

Hallo Yilgoer,

es gilt, dass jeder aus seinen Einkünften Beiträge zur Krankenversicherung leisten muss.
Renten sind natürlich Einkünfte und es gilt daher grundsätzlich Krankenveresicherungspflicht.
Es sei denn die Einnahmen sind unter 365€ oder es handelt sich um sog. 400€ Jobs.
Bei deinen Freunden müsste jeweils der Partner entweder eine Rente von weniger als 365 € haben.

viele Grüße
sigi-der-schwabe

hallo wenn beide eine rente bekommen sind auch beide versichert. die familienversicherung für rentner gibt es nur bis zur renten von ca. 126€

Eine kostenfreie Familienversicherung ist NUR DANN möglich, wenn ein Ehepartner keine Einnahmen bzw. Einnahmen unter 400 EUR hat.

Die Familienversicherung ist also in ihrem Fall keinesfalls möglich. Im Rentenalter sind ohnehin alle jeder für sich versichert.

Tschüß!