Hallo,
nehmen wir mal an man kommt in einem Jahr über die Beitragsbemessungsgrenze für die Krankenversicherung. Sollte man dann in die private Krankenversicherung gehen? Kommt man wieder zurück in die gesetzliche wenn man durch Jobverlust und einem neuen Job weniger (also unter der Beitragsbemessungsgrenze) verdient?
Und selbst wenn man den Job behält. Nehmen wir an Nachwuchs ist im Anmarsch. Lohnt sich dann der Wechsel wenn das Kind und die Ehefrau mit versichert werden muss? Oder lohnt es sich da eher, in der gesetzlichen freiwillig zu bleiben?
Danke im voraus
Grüße
Jessica