Krankenversicherung

Hallo,
ich lebe zur Zeit von AlG II und habe nun aufgrund des Todes meines Ex-mannes eine Erziehungsrente beantragt,diese wurde mir nun bewilligt …aufgrund der Höhe der Rente denke ich das ich nun aus dem Bezug von ALGII rausfalle…daher meine Frage:

Wer zahlt die Krankenversicherung wenn ich von der Rente,Halbwaisenrtente + Kindergeld lebe?

Danke im vorraus für die Antworten

Hallo,

mit Rentenbeginn entsteht Versicherungspflicht in der KVdR. 8,2% der Rente sind als eigener Beitrag zu zahlen, d.h. werden direkt von der Rente abgezogen.

Das gleiche passiert übrigens auch bei der Halbwaisenrente mit dem Kind.

Gruss

Barmer

Hallo, das müßte aber auch alles im Bewilligungsbescheid stehen !

Gruss

Barmer

Hallo,

ja, müsste, nur das man als Normalsterblicher da kaum durchblickt aus dem Bescheid-Paket. Obwohl die KV-Geschichte auf Seite 2 oder 3 stehen müsste und nich in den Trilliarden Anlagen der Anlagen.

LG
S_E

Hallo,
also ich kenne es nur so, dass bereits auf Seite 2 die Aufteilung steht, aus der hervor geht wie hoch die Brutto-Rente ist und welcher Betrag ausgezahlt wird - dazwischen steht dann der Abzug für Kranken und Pflegeversicherung oder, wenn die Krankenversicherungspflicht als Rentner nicht eingetreten ist, die Höhe des Beitragszuschusses für freiwillig Versicherte.
Gruss
Czauderna

Hallo,

danke für die vielen Antworten :smile:

Habe mich jetzt auch bei der Krankenkasse und der Rentenkasse informiert …

Ja ich bin über die Rentenkasse weiter versichert,wenn ich aus dem Bezug von Alg 2 raus falle…man hat mich bei der RK zwar etwas pampig angemacht weil es im Bescheid ja ersichtlich wäre das KV gezahlt wird,habe gesagt das es mir als normal sterblicher der nicht jeden tag damit zu tun hat nicht möglich ist jedes Beamtendeutsch zu verstehen :smile: