Krankenversicherung

Liebe/-r Experte/-in,

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und mit mit meinen Eltern mitversichert. Habe dort heute angerufen und habe ihnen gesagt , dass ich möchte das sie meinen Eltern keine Auskunft über meine Artzbesuche usw geben…sie hat sich das dann notiert

Jetzt habe ich nur paniche Angst davon, dass meine Eltern das mitbekommen bzw ich deswegen einen schriftlichen Brief bekomme ??? Ich habe das wirklich nur für den schlimmsten Fall gemacht ( falls meine Eltern zu neugierig werden = , sie sollten das dann eigentlich nur dann mit bekommen

Hallo Florian,

hier solltest du das Gespräch mit deinen Eltern suchen und das ganze klären. Arztberichte werden eigentlich nicht an den Versicherten weitergegeben, wäre mir zumindest neu. Ich glaube auch nicht das die Krankenversicherung dir dein Telefon schriftlich bestätigen wird.

Bist du in der Ausbildung oder arbeitsuchend?

Gruß
Lohmes

Wo ist die Frage?

Hallo,

wenn es sich um Krankheiten geht, werden Sie selten angeschrieben, normalerweise nur bei Nachfragen. Und dann wendet man sich normalerweise auch direkt an Sie, nicht an Ihre Eltern.

Wegen Ihrem Vermerk, dass Ihre Eltern keine Auskunft bekommen sollen, schicken die Ihren Eltern nichts. Natürlich wird Ihren Eltern das gesagt, wenn die Nachfragen sollten, aber das wollten Sie ja auch.

Falls Sie das weiter klären wollen, was Ihre Eltern mitgeteilt bekommen, wenden Sie sich doch einfach nochmal an Ihre Kasse, damit Sie mit denen abklären, wie weiter vorgegangen wird.

Ich selber kann schlecht für Ihre Kasse reden.

Also, rufen Sie da nochmal an und sprechen mit denen.

Grüße

Hallo Florian,

wenn Sie eine seriöse Kundenberaterin haben und diese Ihre Bitte im PC vermerkt, dann brauchst Sie keine Angst haben, dass Ihre Eltern irgendwelche Auskünfte bekommen.

Einen speziellen Brief als Antwort Ihrer Bitte sollten Sie eigentlich nicht bekommen, da solche Anfragen bzw. Bitten wie Ihre nichts ungewöhnliches sind.

Viele Grüße
Spatzl

Hallo,
keine Angst. In der gesetzlichen Krankenversicherung bist Du sogar schon mit 15 Jahren volljährig. Alle Mitarbeiter Deiner Krankenkasse geben seit Deinem 15. Geburtstag keinerlei Daten an die Eltern weiter!! Einen ausdrücklichen Brief wird Deine Kasse sicherlich nicht rausschicken.
Grüße
Frank Teufel

hallo,

eine schriftliche mitteilung wirst du nicht erhalten. es wird einfach in der edv notiert, dass du nicht möchtest, dass deine eltern informationen über dich erhalten.

leider kann es aber vorkommen, dass unerfahrene sachbearbeiter hinweise im computer überlesen und vielleicht doch informationen weitergeben.

mfg

andy

Hallo Florian,
das ist wohl eher eine Datenschutzrechtliche Frage denn eine zur Krankenversicherung. Warum solltes du einen Brief nach Hause bekommen? Seit wann Informiert den die gesetzlich Krankenkasse die Eltern über die Arztbesuche Ihrer Erwachsenen Kinder?
Wenn das So ist bist du ja meiner Meinung nach sowieso im Recht. Verstehe allerdings das Problem nicht so richtig.Es sei denn, du hast etwas vor deinen Eltern zu verbergen?

MfG
Olsenegon

Hallo Florian,

deine persönlichen Daten sind grundsätzlich vor dritten Personen geschützt.

Wie du geschrieben hast, wurde dein Wunsch von der Krankenkasse entsprechend vermerkt. Somit ist davon auszugehen, dass tatsächlich keine Daten herausgegeben werden.

Da eine schriftliche Bestätigung an dich gerichtet wäre, dürften deine Eltern den Brief nicht öffnen.

Also sehe ich hier kein Problem.

Grüße,

Andi

Hallo Florian,
ich bin zwar kein Jurist, denke aber, dass Deine Eltern auf „Verlangen“ als sog. Versicherungsnehmer, als Hauptversicherte (Du bist dabei die versicherte Person, die Anspruch auf Familienhilfe hat) und als Beitragszahler durchaus Auskunft von der Krankenkasse bekommen würden.
Ich empfehle Dir daher, unbedingt persönlich mit dem Sachbearbeiter der Krankenkasse zu sprechen. Lege ihm Deine persönlichen Gründe dar und wiederhole die Bitte, die Auskunft möglichst zu vermeiden. Vielleicht hast Du damit - neben der telefonischen Rücksprache - Erfolg. Ich wünsche es Dir.
Viele Grüsse aus Bayern

Hallo,

die Ärzte unterliegen der Schweigeplicht. Da Sie volljährig sind, gibt es keinerlei Veranlassung, dass der Arzt Ihre medizinischen Befunde mit Ihren Eltern diskutiert. Ich glaube auch nicht, dass der Arzt Ihnen bzw. Ihren Eltern dies nochmals schriftlich mitteilen wird. Das Maß an Bürokratie, das die Ärzte zu ertragen haben, ist so schon viel zu hoch.

Mit freundlichen Grüßen

Jan Lorenz

Hallo,

Sie brauchen da keine Angst zu haben. Bei gesetzlichen Krankenkassen wird der Datenschutz sehr streng gehandhabt. Aus diesem Grund werden Daten zu ärztlichen Behandlungen nicht personenbezogen gespeichert. Die Kasse kann nur im Einzelfall mit erheblichem Aufwand feststellen, wer wegen welcher Krankheit behandelt wurde. Anfragen von Angehörigen werden grundsätzlich nicht beantwortet.

Mit freundlichen Grüßen
M. Werner

Hallo Florian,

mach dir keine Gedanken, diese Informationen fallen eh unter Datenschutz. Und ich denke dass die Dame/der Herr am Telefon unter deinem Status nur vermerkt hat, dass es keine Infos an die Eltern gibt.
Ist wie gesagt ab 18Jahren aber auch selbstredend.

Gruss anna