Krankenversicherung

Liebe/-r Experte/-in,

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und mit mit meinen Eltern mitversichert. Habe dort heute angerufen und habe ihnen gesagt , dass ich möchte das sie meinen Eltern keine Auskunft über meine Artzbesuche usw geben…sie hat sich das dann notiert

Jetzt habe ich nur paniche Angst davon, dass meine Eltern das mitbekommen bzw ich deswegen einen schriftlichen Brief bekomme ???, Ich habe das wirklich nur für den schlimmsten Fall gemacht ( falls meine Eltern zu neugierig werden = , sie sollten das dann eigentlich nur dann mit bekommen

Hi Florian,

also ich denke nicht, dass du Angst haben musst, dass deinen Eltern das gesagt wird. Post bekommst du auch nicht deswegen.

Ich arbeite als Mitarbieter einer Krankenkasse und da machen wir das auch nicht. Die normalen Mitarbeiter können auch gar nicht einsehen, ob du beim Arzt gewesen bist oder nicht. Wir können nur solche Leistungen sehen, die du vorher beantragt hast (Zahnersatz, Krankengymnastik, Hilfsmittel, Krankenhausaufenthalte oder psychiatrische Behandlungen). Wenn du aber die Info an die Mitarbeiter deiner Krankenkasse gegen hast, dass die keine Info’s an deine Eltern geben, ist das auch vollkommen in Ordnung.

Wenn mich eine Mutter anruft und nachfragt, wo ihr Sohn war oder so, würde ich das sowieso nie rausgeben, weil ich da skeptisch werden würde… Auch wenn ich Fragen habe, verlange ich immer mit der Person selber zu sprechen, damit die Familie damit nichts mitbekommt, weil ich ja nie wissen kann, wie das Verhältnis zueinander ist oder ob derjenige nicht möchte, dass das jemand wissen darf.

Deine Eltern kriegen das nie mit, glaub mir.

Alles Gute,

Katharina

Keine Angst es wird kein Brief an deine Eltern geschickt! Auch wenn du Familienversichert bist gilt der Datenschutz zwischen allen versicherten Personen.

Auch dein Arzt wird nicht dergleichen tun!

Falls Du mal Hilfe brauchst bei der Suche nach einer privaten Voll- oder Zusatzversicherung melde dich einfach bei mir! Oliver Bahm 0711-7874594 www.filder-zauberer.de

Hallo Florian,
auch als Familienversicherter zählts Du für die gesetzliche Krankekasse als „Versicherter“, weshalb Du auch eine eigene Krankenversicherungskarte hast. Demzufolge dürfte alles zu deinen Krankheiten, Arztbesuchen usw. - sofern überhaupt Post von der KK kommt - nur an Deine Anschrift gehen. Einzig die Anfrage, ob weiterhin Anspruch auf Familienversicherung für Dich besteht, dürfte an das Mitglied gehen, bei dem Du mitversichert bist. Im Übrigen ist die KK auch nicht über jeden einzelen Arztbesuch informiert (zumindest, was den Namen betrifft), da die Datenübermittlung anonymisiert ist.

Also, keine Panik !!!

Viele Grüße
Ayro

Hallo Florian,

zunächst die Frage, wo Du versichert bist. Ist das eine gesetzliche Krankenkasse oder eine private Krankenversicherung? Davon hängt die Antwort so ein bisschen ab, dazu aber mehr, wenn ich weiß, was für eine „Sorte“ von Versicherung das ist.

Die Ärzte selbst dürfen deinen Eltern gegen Deinen Willen übrigens keine Auskunft geben, Du bist ja volljährig.

Viele Grüße

Tintin

Hallo, Du hast nicht gesagt, ob es sich um eine private oder gesetzliche Krankenversicherung handelt. Bei einer gesetzlichen Krankenversicherung braucht man eigentlich keine Angst zu haben, denn die Kassen bekommen von den Arztbesuchen gar nichts mit, weil das über die kassenärztlichen Vereinigungen läuft. (Ausnahme: Zahnarzt, Krankenhaus, Ausland…)

Anders bei einer privaten. Da wäre eine Rückfrage etc. beim Versicherten oder Versicherungsnehmer grundsätzlich immer möglich Dann wäre zu hoffen, dass das jetzt unterbunden ist. Eine Bestätigung darüber wird aber keiner versenden.

(Es fehlte übrigens der Schluß von Deinem Text.)

Gruß

w.will

Liebe/-r Experte/-in,

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und mit mit meinen Eltern
mitversichert. Habe dort heute angerufen und habe ihnen gesagt
, dass ich möchte das sie meinen Eltern keine Auskunft über
meine Artzbesuche usw geben…sie hat sich das dann notiert

Jetzt habe ich nur paniche Angst davon, dass meine Eltern das
mitbekommen bzw ich deswegen einen schriftlichen Brief bekomme
???, Ich habe das wirklich nur für den schlimmsten Fall
gemacht ( falls meine Eltern zu neugierig werden = , sie
sollten das dann eigentlich nur dann mit bekommen

Hallo Florian,

am einfachsten ist es, dass du noch einmal die Krankenkasse schriftlich auf die Verschwiegenheitspflich hinweist und ihnen schriflich mitteilst, dass nur du Auskünfte von deiner Krankenkasse erhalten sollst, es sei denn du entbindest die Krankenkasse schriftlich von der Schweigepflicht.
Falls deine Eltern deine Briefe öffnen, würde ich in den Brief an die Kasse reinschreiben, dass, wenn sie Dir antworten, sie dir das nicht per Brief schicken sollen, sondern Dir einfach eine mail schicken, da es nicht gewährleistet ist, dass Du den Brief ungeöffnet bekommst.

Ich hoffe Dir weitergeholfen zu haben.

Schönen Abend,

Martin

ist nicht mein Ressort