Hallo,
eine kurze Frage bzgl. der Krankenversicherung während einer Promotion.
Ich habe schon gelesen, dass man bei einer festen Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter krankenversichert ist und dass man sich im Falle eines Stipendiums freiwillig krankenversichern muss.
Kann mir jemand sagen, wie es im Falle einer Promotion mit einem genehmigten, finanzierten Forschungsprojekt ist? Muss man sich in solch einem Fall auch selbst krankenversichern?
Und falls jemand nebenher einen 20-Stunden-Teilzeitjob hätte, wäre er dann über diesen versichert?
Viele Grüße!