Krankenversicherung bei eingewanderten EU Bürger

Liebe/-r Experte/-in,

mein Lebensgefährte (41) ist Spanier, vor einer Woche zu mir nach Deutschland gezogen. Er war in Spanien selbstständig, seit 3 Monaten arbeitslos und keine Krankversicherung. ALG II bekommt er nicht, da wir mit meinem Einkommen nicht bedürftig sind, entsprechend erhält er auch keine Sozialleistungen. Er braucht eine Krankenversicherung, einer einzige Weg ist eine private Versicherung abzuschließen, bis er eine Arbeit findet und darüber dann krankenversichert ist. Meine Frage:
Welche priv. Krankversicherung ist zu empfehlen?Bekommt er überhaupt einen Vertrag als arbeitsloser EU-Bürger?
Gibt es noch andere Möglichkeiten, ihn krankenzuversichern?
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!!!

Guten Tag,

zu Ihrer Frage „Welche Krankenversicherung ist zu empfehlen bzw. welche nimmt Ihren Partner?“

Das hängt von verschíedenen Kriterien ab:

  1. Welche Qualität von Versicherungsschutz wird angestrebt? z.b. nur gesetzliches Niveau oder deutlicher besserer Schutz?
  2. Es wird eine Gesundheitsprüfung bei Antragsstellung vorgenommen - also hängt die Annahme vom gesundheitlichen Zustand und auch der Historie ab.
  3. Soll der Versicherungsschutz auch über längere Zeit im Ausland = Heimatland Spanien gelten?

Also kann man diese Frage nicht pauschal beantworten, sondern muss einen Marktvergleich der Anbieter machen, die Ihren Vorgaben und Kriterien entsprechen.

Frage meinerseits: Hat sich Ihr Partner bereits vom Wohnsitz her in Deutschland an-/umgemeldet?

Wenn er aktuell noch nicht seinen festen Wohnsitz hier in Deutschland hätte, dann käme evtl. ein Auslandsreiseversicherungsschutz über sein Heimatland Spanien in Frage. D.h. ein spanischer Anbieter der Ihren Partner zunächst einmal wie ein Tourist im Ausland versichert.