Krankenversicherung bei GKV, Ausland und, und

Etwas komplizierte Situation, mit der Bitte um Hilfe oder Anhaltspunkte zur Lösung.

Bin derzeit in Deutschland und AOK-versichert.
Gehe demnächst ins aussereuropäische Ausland (Africa) und für Deutschland als Hauptwohnsitz abmelden.
Möchte meine (afrikanische) Frau und die zwei Kinder bei mir mitversichert sehen.

Das Ziel ist, mit den Leistungen der GKV die Familie versichern und nur die grossen Risiken abdecken (Krankenhaus, Operationen, Hilfsmittel, etc). Aber alles nur in Deutschland. Die kleinen Dinge des Alltags werden von mir selbst bezahlt.
Bei grossen Problemen gehen wir zur Behandlung nach Deutschland.

Wir werden in Africa leben und arbeiten und etwa 3-4 Monate im Jahr in Europa sein.

Gibt es da einen Weg mein Ziel zu erreichen?
Es muss ja nicht die derzeitige Gesellschaft sein. Ich möchte nur nicht in die Privatversicherung. Vielleicht gibt es ja sogar irgendwelche Kombinationen.
Muss wahrscheinlich noch einige Zeit für die Recherche verwenden.

Viele Grüsse an das Forum

Etwas komplizierte Situation, mit der Bitte um Hilfe oder
Anhaltspunkte zur Lösung.

Bin derzeit in Deutschland und AOK-versichert.
Gehe demnächst ins aussereuropäische Ausland (Africa) und für
Deutschland als Hauptwohnsitz abmelden.

Bei abmelden des Hauptwohnsitzes dürfte bei der deutschen GKV kein Versicherungsschutz mehr möglich sein.

Welcher Krankenversicherungsschutz in Afrika möglich ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Wieso besteht keine Möglichkeit den Wohnsitz in Deutschland zu behalten. Dann könnte ergänzend zu der GKV in Deutschland eine Auslandsreisekrankenversicherung abgeschlossen werden.

Möchte meine (afrikanische) Frau und die zwei Kinder bei mir
mitversichert sehen.

Das Ziel ist, mit den Leistungen der GKV die Familie
versichern und nur die grossen Risiken abdecken (Krankenhaus,
Operationen, Hilfsmittel, etc).

Die deutsche GKV übernimmt keine Leistungen in Africa.
Dazu wäre eine Reisekrankenversicherung erforderlich.

Aber alles nur in Deutschland.
Die kleinen Dinge des Alltags werden von mir selbst bezahlt.
Bei grossen Problemen gehen wir zur Behandlung nach
Deutschland.

Wenn dies dann noch möglich ist ?

Wir werden in Africa leben und arbeiten und etwa 3-4 Monate im
Jahr in Europa sein.

In Europa ? muss nicht gleichzeitig Deutschland sein ?

Gibt es da einen Weg mein Ziel zu erreichen?
Es muss ja nicht die derzeitige Gesellschaft sein. Ich möchte
nur nicht in die Privatversicherung. Vielleicht gibt es ja
sogar irgendwelche Kombinationen.
Muss wahrscheinlich noch einige Zeit für die Recherche
verwenden.

Was Sie sich vorstellen, gibt es nicht.

Viele Grüsse an das Forum

Gruß Merger

War heute bei der AOK und habe dieses Problem vorgetragen. Man hat mich auf eine „Anwartschaftsversicherung“ aufmerksam gemacht, wird also immer dann aktiv, wenn wir in Deutschland sind.
Muss mich aber noch über diesen Weg schlau machen.

Ich weiss, es ist kompliziert, suche aber weiter und bin mir sicher, eine Lösung zu finden, zumal es ja nicht sofort sein muss. Ich möchte nur vor meinem Start alles auf dem Tisch liegen sehen.

Hallo,
das mit der Anwartschaftsversicherung würde ich mir aber schriftlich geben lassen und dabei darauf achten, dass die „Wiederherstellung“ der Mitgliedschaft tatsächlich nur für die Dauer des Aufenthaltes in Deutschland ohne 1. Wohnsitz in Deutschland,möglich ist.
Ich bezweifle dass das so gehen kann.
Eine Anwartschaft ist heutzutage nämlich nicht mehr unbedingt erforderlich, höchstens um bestimmte „Vorversicherungszeiten“ z.B. für die Pflegeversicherung oder die Krankenversicherung der Rentner zu
erfülle. Ansonsten ist es nämlich so, das bei Wiederverlegung des 1. Wohnsitzes nach Deutschland immer die letzte Kasse für die Durchführung der Krankenversicherung zuständig ist.
Gruss
Czauderna

Hallo,

das wird so nicht gehen.

Bei der GKV gibt es nur den einheitlichen Versicherungsschutz, keine Einschränkung auf bestimmte Leistungen.

Die Anwartschaftsversicherung könnte funktionieren, wenn die Kasse bereit ist, auf Zuruf, also ohne Wohnsitzverlängerung und auch wegen Heilbehandlung, die Versicherung in Kraft zu setzen. Zweifel…

Versicherungsschutz in Afrika ist dann natürlich nicht gegeben.

Gruss

Barmer

Vielen Dank für Eure Hilfe
Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich weiss, dass ich meist etwas mehr suchen muss, als normal angenommen. Es liegt wahrscheinlich an der Problem- oder Fragestellung.
Ich weiss, dass mein Slogan „Geht nicht gibt`s nicht“ manchmal auf Widerstand stösst, obwohl sehr oft die Lösung wieder mal ganz einfach ist.
Und die Einhaltung des Grundsatzes der richtigen Fragestellung lässt das Ziel ereichen. Ich muss versuchen in den Schranken der Versicherungen zu denken und nach deren Muster meine Lösung zu finden.
Habe ja noch etwas Zeit. Möchte mich nur nicht unter Zeitdruck für einen Weg entscheiden, den ich nicht ausreichend geprüft habe.